Anzeige
Anzeige

Trump-Kim-Gipfel Ende der Annäherung? Nordkorea überdenkt Atomgespräche mit den USA

Donald Trump und Kim Jong Un Gipfel
Kim Jong Un und Donald Trump beim letztlich gescheiterten Gipfel in Hanoi
© Saul Loeb / AFP
Sind die zarten Annäherungsversuche zwischen den USA und Nordkorea schon wieder vorbei? Das nordkoreanische Außenministerium überlegt offenbar, die Atomgespräche zu beenden. Machthaber Kim Jong Un werde bald eine Erklärung dazu abgeben.

Nach dem gescheiterten Gipfel mit den USA vor zwei Wochen stellt Nordkoreas Führung nach Medienberichten weitere Verhandlungen über ihr Atomwaffenprogramm infrage. Nordkorea habe nicht die Absicht, vor den Forderungen der USA, die diese beim Gipfel in Hanoi vorgebracht hätten, einzuknicken, sagte Vize-Außenministerin Choe Son Hui laut der russischen Agentur Tass in Pjöngjang. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un werde bald eine Erklärung zu seinem künftigen Kurs abgeben.

Zwei Gipfel ohne konkrete Ergebnisse beendet

US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim hatten sich in den vergangenen zehn Monaten zwei Mal getroffen. Das erste Spitzentreffen in Singapur endete mit der Zusage Nordkoreas, sein Atomarsenal abzurüsten - jedoch konkrete Maßnahmen. Der zweite Gipfel in Vietnam Ende Februar wurde von Donald Trump ohne Absichtserklärung abgebrochen. Beide Seiten kamen sich in der zentralen Frage der atomaren Abrüstung Nordkoreas und den Gegenleistungen der USA nicht näher. Über weitere Treffen hatte sich Donald Trump nur verhalten geäußert. 

Die isolierte Diktatur in Ostasien betrachtet ihr Nuklear- und Langstreckenraketen-Arsenal Lebensversicherung gegen Angriffe von außen. Vor allem die USA dienen dem Land traditionell als Feindbild. Die Treffen von Kim und Trump wurden als Neustart der Beziehungen betrachtet,  doch schnell wurde deutlich, dass der Graben zwischen den beiden Seiten kaum überbrückbar ist: Nordkorea verlangt die Aufhebung der Sanktionen, die wegen des Atomprogramms verhangen wurden und ist bereit, dafür Teile der nuklearen Infrastruktur zu schließen. Die USA dagegen verlangen zunächst die vollständige Abrüstung und er später die Aussetzung der Sanktionen.

nik DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel