Weiß, Rot, Weiß: Das sind die Farben der Fahnen, die Demonstranten und Gegner des Lukaschenko-Regimes bei den landesweiten Protesten in Belarus schwingen. Außenstehende Beobachter mag das verwundern, wo doch die belarussische Nationalflagge rot-grün ist. Wo kommt also die weiß-rote Fahne plötzlich her?
Tatsächlich besitzt die weiß-rote Fahne enorme Symbolkraft. War es doch diese Flagge, die Alexander Lukaschenko im ersten Referendum seiner Herrschaftszeit 1995 abgeschafft hatte. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 war die weiß-rot-weiße Flagge zur Nationalflagge Belarus' erwählt worden.
Symbol eines Belarus ohne Lukaschenko
Doch Lukaschenko strebte einen sozialistischen Kurs an. Und so führte er Staatssymbole ein, die stark an die Sowjetzeit erinnern. Er kehrte zum rot-grünen Flaggendesign zurück, nur der sowjetische rote Stern sowie Hammer und Sichel wurden nicht mehr verwendet.
Die weiß-rote Flagge steht also für ein Belarus ohne Lukaschenko. Während die rot-grüne nicht nur seine Ära, sondern auch die sowjetische symbolisiert. Die Opposition gegen die Präsidentschaft Lukaschenkos, insbesondere das nationaldemokratische Lager, lehnte die rot-grüne Flagge von Anfang an ab und benutzte stattdessen weiter die alte weiß-rot-weiße. Gleiches gilt für das Wappen. Die Opposition verwendet das traditionelle Pahonja (Reiter mit Schwert) anstelle des offiziellen, sowjetisch anmutenden Emblems.
Erste Verwendung der weiß-rot-weißen Fahne
Zum ersten Mal wurde die weiß-rot-weiße Fahne 1918 zur Staatsflagge, als im März jenes Jahres die erste unabhängige belarussische Volksrepublik ausgerufen worden war. Entworfen wurde sie von dem Architekten Klawdi Stepanowitsch Dusch-Duschewski. Die Farben stammen aus der traditionellen Figur der Pahonja – eines weißen Ritters in rotem Feld. Die Republik existierte nur wenige Monate und wurde von der Rada BNR geleitet, bis diese 1919 durch die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik (Teil von Sowjetrussland) abgesetzt wurde.

Die Anhänger von Lukaschenko verwenden bei Kundgebungen für ihren Machthaber übrigens die rot-grüne Fahne.
Lesen Sie auch: