
Generalstabschef Walerij Gerassimow
Er und Alexander Lapin stammen aus derselben Stadt und haben dieselbe Offiziersschule besucht. Auch Gerassimow (l.) ist angezählt, da es ihm als Generalstabschef obliegt, die Befehle aus dem Kreml in militärisches Handeln umzusetzen. Was ihm aber mäßig spärlich gelungen ist. Neu-Generaloberst Kadyrow wetterte jüngst: "Traurig ist nicht Lapins Mittelmäßigkeit, sondern dass ihn die Führer des Generalstabs von oben decken." Mit diesen Worten griff er Gerassimow direkt an. Ungewöhnlich war im Frühjahr die Meldung, dass der Generalstabschef bei einem Gefecht bei Isjum (inzwischen befreit), durch einen Granatsplitter am Bein verletzt worden sein soll. Das derartig hochrangige Militärs derart nah an den Kampfhandlungen sind, wird von Beobachtern als eines der vielen strukturellen Probleme des russischen Militärs bezeichnet.
© Alexey Nikolsky/Sputnik / AFP