
Sergej Naryschkin, Chef des Auslandsgeheimdienst SWR
Je unerfolgreicher die Ukraine-Invasion verläuft, desto lauter wird das Gerede vom "Krieg gegen den kollektiven Westen, der Russland zerstören" wolle. Putin benutzt diese Worte, aber Naryschkin fällt schon lange mit solchen Erzählungen und anderen, kruden Verschwörungstheorien auf. So behauptet er etwa, dass der Kremlkritiker Alexej Nawalnys vom Westen vergiftet worden sei. Naryschkin steht auch hinter dem Geschichtsbild, nachdem die Ukraine ein "untrennbarer Teil" Russlands sei und damit eine Existenzberechtigung habe. Internationale Schlagzeilen machte der 67-Jährige zuletzt, als er vor laufenden Kameras von Kremlchef Putin wie ein Schuljunge gemaßregelt wurde.
© Gavriil Grigorov/Tass / Action Press