Terrorismus Abschied vom Sahel: Wie eine ganze Region für den Westen zum blinden Fleck wird 17.09.2023 Mali, Niger, Burkina Faso, das waren einst Länder mit lebendiger Kultur, faszinierenden Städten, mit Menschen, die Reisende offen empfingen – und auch Reporter. Der langjährige Afrika-Korrespondent Bartholomäus Grill blickt mit Wehmut zurück.
Vor Ort Ostwestfalen Farbe, Kot, tote Tiere: Von einem Nachbarschaftsstreit, der alle Grenzen übertritt 16.09.2022
Größte deutsche Auslandsmission Warum die Bundeswehr in Mali im Schlamassel steckt – und was das mit der Ukraine zu tun hat 04.02.2022
Analyse Gewalt durch Islamisten Das neue Afghanistan: Warum Westafrika ins Chaos fällt – und die Bundeswehr machtlos ist 14.12.2021
31.10.2020 - 16:54 Uhr Thilo Thielke: langjähriger Afrika-Reporter überraschend gestorben – er schrieb auch für den stern
20.11.2015 - 15:48 Uhr Mali: Geiselnahme im Hotel - Sie zielen auf den lebensbejahenden Islam Afrikas
27.01.2013 - 12:58 Uhr Offensive in Westafrika: Malisch-französische Truppen rücken nach Timbuktu vor
14.01.2013 - 21:57 Uhr Offensive gegen Islamisten: Frankreich verlegt Truppen von der Elfenbeinküste nach Mali
02.07.2012 - 15:08 Uhr Weltkulturerbe in Gefahr: Politische Unruhen bedrohen immer mehr Kulturstätten
04.09.2003 - 14:28 Uhr KW 35/2003: Ab welcher Höhe ist Wasser so "hart", dass ein Sprung tödlich wäre? (Haro Vincon, München)
07.08.2002 - 14:43 Uhr KW 32/2002: Warum beendet man Windows mit dem »Start«-Button? (Rüdiger Naß, Paderborn)