Wahrscheinlichkeit

Artikel zu: Wahrscheinlichkeit

President Donald Trump

Trump sieht "gute Chance" für sehr baldiges Treffen mit Putin

Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein baldiges Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin. "Es besteht eine gute Chance, dass es sehr bald zu einem Treffen kommt", sagte Trump am Mittwoch vor Journalisten. Zuvor hatte das Weiße Haus bereits erklärt, dass Trump "offen" für ein Treffen mit Putin wie auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sei.
Video: Island: Angst vor Vulkanausbruch bleibt

Video Island: Angst vor Vulkanausbruch bleibt

STORY: Am Dienstag bebte und dampfte im isländischen Fischerort Grindavik die Erde, auf den Straßen waren deutliche Risse zu erkennen. Nach Einschätzung des isländischen meteorologischen Instituts ist die Wahrscheinlichkeit eines Vulkanausbruchs weiterhin hoch. Zwischen Montagnacht und Dienstagmittag wurden in der Region fast 800 Erdbeben registriert. Das war allerdings weniger, als den beiden Tagen zuvor. Grindavik war am Wochenende aus Sicherheitsgründen evakuiert worden. Fast alle der rund 4000 Einwohner durften am Montag und Dienstag kurzzeitig wieder in den Ort zurückkehren, um einige Dinge zu holen. Am Dienstag war in der verlassenen Stadt wenig los. Der größte Teil des Verkehrs auf den Straßen bestand aus Rettungsfahrzeugen und Lastwagen, die Hilfsgüter brachten. Hildur Vattnes, Rotes Kreuz: "Wir bieten also in erster Linie Unterstützung und Informationen, denn wenn Menschen Angst haben, brauchen sie das. Wir bieten Nahrung, Unterkunft und einen sicheren Ort." Schon seit Ende Oktober wackelt in Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes die Erde. Auf einer Länge von 15 Kilometern bewegt sich Magma unter der Oberfläche. Die unterirdische Kraft hat riesige Furchen in die Straßen gerissen, Wasserrohre und Stromleitungen zerstört. Wo genau - und ob es überhaupt zu einem Vulkanausbruch kommt- kann weiterhin niemand sagen.
Aktivster Vulkan Europas: Er spuckt wieder: Vulkan Ätna sorgt auf Sizilien für feurige Funken in der Nacht

Aktivster Vulkan Europas Er spuckt wieder: Vulkan Ätna sorgt auf Sizilien für feurige Funken in der Nacht

Sehen Sie im Video: Vulkan Ätna sorgt auf Sizilien für feurige Funken in der Nacht.




STORY: Bilder vom Ätna auf der italienischen Insel Sizilien. Diese Aufnahmen sind Sonntagnacht entstanden und zeigen, dass der Vulkan wieder aktiv ist. Die italienische Katastrophenschutzbehörde erklärte in einer offiziellen Erklärung, dass der Ätna in eine Vorwarnphase eingetreten sei. Das bedeutet, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem baldigen Lavaausbruch zu rechnen ist. Der Ätna gilt als der aktivste Vulkan Europas. Seine Ausbrüche verursachen allerdings nur selten größere Schäden. Erst im Mai hatte es am Vulkan einen Ausbruch mit Explosionen und einem Ascheregen gegeben. Der nahegelegene Flughafen Catania musste den Betrieb einstellen.