• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine: Bilder aus 500 Tagen Krieg – schockierend und unendlich traurig

Zur Galerie Ukraine: Bilder aus 500 Tagen Krieg – schockierend und unendlich traurig
Aus dem Leben gerissen: Völlig verzweifelt kniet ein Mann neben einer Frau, die mitten in Cherson durch russischen Beschuss getötet wurde. Bei dem Angriff am 24. Dezember starben nach ukrainischen Angaben mindestens zehn Menschen, mehr als 50 wurden verletzt. Auch nach ihrem Abzug aus der Stadt greift die russische Armee Cherson weiter aus dem umliegenden Gebiet mit Raketen an.
Aus dem Leben gerissen: Völlig verzweifelt kniet ein Mann neben einer Frau, die mitten in Cherson durch russischen Beschuss getötet wurde. Bei dem Angriff am 24. Dezember starben nach ukrainischen Angaben mindestens zehn Menschen, mehr als 50 wurden verletzt. Auch nach ihrem Abzug aus der Stadt greift die russische Armee Cherson weiter aus dem umliegenden Gebiet mit Raketen an.
© Dimitar Dilkoff / AFP
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Rauch steigt über dem Militärflughafen von Tschuhujiw nahe Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, auf
Am ersten Tag der russischen Invasion in der Ukraine begutachten Bewohner von Kiew die Überreste einer Rakete
Ein Mann deckt einen Zivilisten zu, der beim Beschuss von Tschuhujiw durch russische Truppen getötet wurde
In Trümmern liegt die einzige ukrainische Anotonow-225 auf dem Flugplatz Hostomel bei Kiew
Schwer gezeichnet steht eine verletzte Frau vor einem Krankenhaus in Tschuhujiw.
Durch den Sucher seines Dragunov-Gewehrs beobachtet ein ukrainischer Scharfschütze eine Straße im nördlichen Teil von Kiew
Ein ukrainischer Polizist bringt in Irpin ein Kind vor russischem Artilleriebeschuss in Sicherheit
Eine Frau nimmt Anfang März nahe Irpin Abschied von ihrem Mann – für immer?
Nicolai verabschiedet sich in Lwiw von seiner Tochter Elina und seiner Frau Lolita, die mit einem Zug nach Polen fliehen
Eine alte Frau und ihr Hund werden aus Lyman in der Region Donezk in der Ostukraine evakuiert
Frauen gehen während eines russischen Angriffs auf dem Boden eines Krankenhauses in Mariupol in Deckung
Krieg in der Ukraine: Eine Mutter steht in Mariopol vor einem Rettungswagen, in dem Sanitäter um das Leben ihrer Tochter kämpfen
Ein Arzt versucht, die Sechsjährige mit einem Defibrillator wiederzubeleben
Ukraine: Frau schreit russischen Soldaten an
Ukrainer drängen sich unter einer zerstörten Brücke, während sie versuchen, über den Fluss Irpin zu fliehen
Ein ukrainischer Soldat und ein Milizionär helfen einer Familie bei der Flucht über den Fluss Irpin
Die russische TV-Journalistin Marina Owssjannikowa (im Hintergrund)
Zahlreiche Menschen haben sich in Bremen zu einer Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine versammelt
Opfer des Raketenangriffs liegen mit Plastikplanen bedeckt am Bahnhof von Kramatorsk im Osten der Ukraine
Eine ukrainische Frau geht durch das zerstörte Butscha
Butscha: Der zehnjährige Wowa wird von seinem Vater Ivan Drahun getröstet, während der Sarg seiner Mutter zum Grab gebracht wird
Zlata-Maria sitzt mit ihrem Hund Letti während eines Luftalarms in Lwiw in einer Badewanne
Schwangere Frau wird nach Angriff auf Krankenhaus in Mariupol (Ukraine) abtransportiert
Mariana steht vor einem durch Beschuss beschädigten Entbindungskrankenhaus
Zerstörte Wohnhäuser in Irpin am Stadtrand von Kiew
Vadim S. in einer Sicherheitszelle in einem Gericht in Kiew
Der 12 Jahre alte Danyk mit seiner Katze zwischen den Trümmern seines Zuhauses am Stadtrand von Tschernihiw
Panzersperren — sogenannte Panzerigel — sichern eine Straße in Odessa, während im Hintergrund die Sonne untergeht
Oksana lässt sich im Krankenhaus von Lwiw von ihrem Mann Viktor die Haare kämmen
Auch Anton hat beide Beine verloren — und seinen linken Arm
Angehörige nehmen auf dem Friedhof von Irpin Abschied von Illya Shklyaruk
Ukraine-Krieg: Luftaufnahme des Azovstal-Werks in Mariupol
Ukraine-Krieg: Luftaufnahme des Azovstal-Werks in Mariupol
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, Ende Mai bei einem Besuch der Region Charkiw
Eine russische Rakete kurz vor dem Einschlag in ein Einkaufszentrum in Krementschuk im Osten der Ukraine
Rauchwolken über der Krim, die Russland 2014 von der Ukraine annektierte
Raketen, die von der russischen Region Belgorod aus auf die Ukraine abgefeuert werden, erhellen die Morgendämmerung
Eine Polizistin tröstet den Vater eines 13-jährigen Jungen, der bei einem russischen Angriff in Charkiw getötet wurde
Zutiefst geschockt und von Angst gezeichnet: Ein verwundeter Mann und seine Frau sitzen Mitte August 2022 im Hof ihres Hauses, das bei einem russischen Angriff auf die Stadt Bachmut schwer beschädigt wurde.
Junge auf dem Bahnhof von Udachnoe wird per Zug aus der Region Donbas in den Westen des Landes evakuiert.
Flammen und Rauch steigen von der Krim-Brücke auf, der einzigen festen Verbindung für Autos und Eisenbahnen zwischen Russland und der von Moskau annektierten Halbinsel. Eine Explosion zerstört am 8. Oktober 2022 Teile der 19 Kilometer langen Brücke über die Straße von Kertsch. Der Kreml spricht von einem Terroranschlag durch die Ukraine, Kiew bestreitet dies. Inzwischen ist die Brücke wieder befahrbar. Was die Explosion auf der Krim-Brücke für das politische Moskau aber bedeutet, lesen Sie hier.
Der Tod kommt aus der Luft: Ein Polizist schießt nach Angriffen auf Kiew auf eine über ihm fliegende Drohne
Liebevoller Empfang: Mit einem Küsschen begrüßt ein erleichterter Einwohner von Cherson im November einen ukrainischen Soldaten. Unter dem Druck der Kiewer Streitkräfte hatten sich die Kremltruppen kurz zuvor aus der Großstadt im Süden des Landes zurückgezogen. Die Vertreibung der Russen aus Cherson war ein Meilenstein in der ukrainischen Gegenwehr gegen die Invasoren.
Zeugnis der russischen Besatzung: In die Wand eines Kellers in Cherson haben Häftlinge römische Zahlen geritzt, um festzuhalten, wie lange sie schon in russischer Gefangenschaft sind. Das Gebäude, in dem sich der Keller befindet, wurde nach Angaben eines Staatsanwalts für Kriegsverbrechen von den russischen Streitkräften als Folterstätte genutzt.
Mit vom Kummer verzehrten Gesicht steht Galyna mit ihrer Katze im Arm vor einem schwer beschädigten Haus in Lyman. Die 80-Jährige harrt dort ohne Strom, Wasser und Heizung aus. Die ukrainische Armee hatte die strategisch wichtige ostukrainische Stadt im Oktober nach wochenlangen Kämpfen von den russischen Besatzern zurückerobert.
Aus dem Leben gerissen: Völlig verzweifelt kniet ein Mann neben einer Frau, die mitten in Cherson durch russischen Beschuss getötet wurde. Bei dem Angriff am 24. Dezember starben nach ukrainischen Angaben mindestens zehn Menschen, mehr als 50 wurden verletzt. Auch nach ihrem Abzug aus der Stadt greift die russische Armee Cherson weiter aus dem umliegenden Gebiet mit Raketen an.
Kriegsverbrechen: Mitte Januar zerstört die russische Armee dieses bewohnte Hochhaus in Dnipro mit einer Rakete. Bei dem Angriff sterben mindestens 40 Menschen, etwa 80 werden verletzt.
Schwer gezeichnet: Anatolii Kaharlytskyi steht in seinem Haus in Kiew, das nach russischem Beschuss an Silvester schwer beschädigt ist. Der 73 wurde bei dem Angriff verletzt – seine Tochter Iryna starb.
Zusammenstehen: Vier Tage vor dem Jahrestag der russischen Invasion besucht US-Präsident Joe Biden (r.) Wolodymyr Selenskyj in Kiew und sichert der Ukraine die "unerschütterliche" Unterstützung der USA zu.
Ein ganzes Leben im Krieg: Ljusja Gbur spielt in ihrer Wohnung in Kiew mit ihrem Sohn Eduard. Der Junge ist ein Symbol dafür, wie lange der Überfall Russlands auf die Ukraine schon dauert: Er wurde am 24. Februrar 2022 geboren.
Kachowka-Staudamm in der Ukraine nach der Sprengung
In der Folge werden ganze Landstriche und Ortschaften überschwemmt, wie hier Teile von Cherson, und der Stausee trocknet aus. Die Schäden an Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur gehen in die Milliarden. Die Ukraine ist überzeugt, dass Russland das Bauwerk absichtlich gesprengt hat. Auch viele internationale Experten halten das für wahrscheinlich. Moskau dementiert den Vorwurf.
Risse in der Macht: Einheiten der Privatarmee Wagner besetzen am 24. Juni die russische Stadt Rostow. Auf Widerstand stoßen sie nicht, im Gegenteil: Bewohner umarmen die Söldner und posieren mit ihnen für Selfies. Unter der Führung ihres Chefs Jewgeni Prigoschin marschieren die Truppen weiter Richtung Moskau. Mehr als 24 Stunden dauert die Rebellion gegen die Kremlführung, dann ordnet Prigoschin den Rückzug an, um ein "Blutbad" zu vermeiden. Für Putin ist der Aufstand die größte Sicherheitskrise im Land seit er 1999 an die Macht kam. Sie offenbart die Verwundbarkeit seiner Herrschaft.
Liebe in Zeiten des Krieges: In traditioneller Kleidung feiern die freiwilligen Militärsanitäter mit den Codenamen Nikita und Polka Ende Juni 2023 an der Frontlinie in der Region Donezk ihre Hochzeit.
  • Ukraine
  • Russland
  • Europa
  • Wladimir Putin
  • Kinder
  • Zweiter Weltkrieg
07. September 2025,14:28
Die ukrainische Luftabwehr fängt eine Shahed-Drohne während eines russischen Luftangriffs auf die Hauptstadt in Kiew ab

Newsblog Schwerster Drohnenangriff gegen Ukraine seit Kriegsbeginn – Tote gemeldet

07. September 2025,13:51
Bild von Alexandra Popova in Russland

Krieg gegen das eigene Volk Und plötzlich ohne ihn

07. September 2025,12:24
Die Rückseite des "Teletubby-Hauses" Malator: Bob Marshall-Andrews wollte ein Haus unter der Erde, sein Sohn hatte die Idee des ellyptischen "Auges", das aufs Meer blickt

Serie: Wer wohnt denn da? Ah-oh! Dieser Ex-Politiker wohnt wie die Teletubbies

Mehr zum Thema

08. Juli 2023,12:45
Dieses Bild von Olena Kurylo ging am 24. Februar 2022 um die Welt, als der Krieg in der Ukraine begann

Angriff auf die Ukraine 500 Tage dauert der Krieg. Olena Kurylo wurde zu einem der ersten Opfer. So geht es ihr heute

18. März 2022,16:44
Ein Mann mit Fahrrad geht eine zerbombte Straße entlang

Tod und Zerstörung In Mariupol enthüllt das Putin-Regime seine hässliche Fratze

08. Juli 2023,09:16
Alexander Lukaschenko will Russland vor einem Putsch bewahrt haben

Meuterei in Russland BND soll Telefonat zwischen Prigoschin und Lukaschenko abgehört haben

08. Oktober 2023,06:06
41 Bilder
Wladimir Putin trägt die Uniform eines Marineoffiziers

Werdegang eines Diktators Von der Motte zu Putin, dem Ewigen – der blutige Weg des Kreml-Herrn in Bildern

05. März 2023,08:02
Dieses Bild von Olena Kurylo ging am 24. Februar 2022 um die Welt, als der Krieg in der Ukraine begann

Angriff auf die Ukraine Eine der ersten russischen Raketen zerstörte ihr Haus. Das Bild von Olena ging um die Welt. So geht es ihr heute

09. Oktober 2022,16:21
Die Krim-Brücke nach der Explosion am frühen Samstagmorgen 

Putins Prestige-Projekt "Vielleicht hat sich das Militär am FSB gerächt" – was die Explosion auf der Krim-Brücke für das politische Moskau bedeuten könnte

02. November 2023,07:05
Saluschnyj

Putins Invasion "Russland darf nicht unterschätzt werden": Ukrainischer Armee-Chef warnt vor Stellungskrieg

07. November 2023,07:48
Wolodymyr Selenskyj Ukraine

Ukraine Selenskyj lehnt Präsidentenwahl im Frühjahr 2024 wegen des Krieges ab

04. September 2025,09:17
Donald Trump trifft im Weißen Haus ein

Meinung Machen wir uns nichts vor – Donald Trumps Friedensplan ist gescheitert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. September 2025 | 18:40 Uhr

Demokraten wehren sich: Militäreinsatz wie im Krieg? Trump provoziert Chicago

07. September 2025 | 18:24 Uhr

Ukraine baut im Verborgenen neue Waffenindustrie

07. September 2025 | 17:54 Uhr

Ukraine-Krieg: Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

07. September 2025 | 15:11 Uhr

Die DDR, der Sozialismus und die Linke Heidi Reichinnek

07. September 2025 | 15:10 Uhr

Sozialreform: Bas zu Linnemann: Bürgergeld-Entzug "nicht so einfach"

07. September 2025 | 14:38 Uhr

Konflikt in Nahost: Militär: Drohne auf Flughafen im Süden Israels eingeschlagen

07. September 2025 | 14:28 Uhr

Ukraine-News: Schwerster Drohnenangriff auf Ukraine – Tote gemeldet

07. September 2025 | 14:13 Uhr

Regierungskrise: Japans Regierungschef Ishiba gibt auf

07. September 2025 | 13:53 Uhr

Kiew unter Beschuss: Luftangriffe treffen Regierung und Häuser

07. September 2025 | 13:51 Uhr

Russlands politische Gefangene: Und plötzlich sind sie weg

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden