
Flammen und Rauch steigen von der Krim-Brücke auf, der einzigen festen Verbindung für Autos und Eisenbahnen zwischen Russland und der von Moskau annektierten Halbinsel. Eine Explosion zerstört am 8. Oktober 2022 Teile der 19 Kilometer langen Brücke über die Straße von Kertsch. Der Kreml spricht von einem Terroranschlag durch die Ukraine, Kiew bestreitet dies. Inzwischen ist die Brücke wieder befahrbar. Was die Explosion auf der Krim-Brücke für das politische Moskau aber bedeutet, lesen Sie hier.
© Uncredited / AP / DPA