
Risse in der Macht: Einheiten der Privatarmee Wagner besetzen am 24. Juni die russische Stadt Rostow. Auf Widerstand stoßen sie nicht, im Gegenteil: Bewohner umarmen die Söldner und posieren mit ihnen für Selfies. Unter der Führung ihres Chefs Jewgeni Prigoschin marschieren die Truppen weiter Richtung Moskau. Mehr als 24 Stunden dauert die Rebellion gegen die Kremlführung, dann ordnet Prigoschin den Rückzug an, um ein "Blutbad" zu vermeiden. Für Putin ist der Aufstand die größte Sicherheitskrise im Land seit er 1999 an die Macht kam. Sie offenbart die Verwundbarkeit seiner Herrschaft.
© Roman Romokhov / AFP