Zur Unterstützung der Ukraine mit schweren Waffen im Krieg gegen Russland hat die Bundesregierung bisher vor allem Artillerie und Flugabwehr-Systeme geliefert. Moderne Panzer vom Typ Leopard und Marder, wie sie Kiew fordert, verweigert Berlin bislang. Die Union will am Donnerstag in einem Antrag im Bundestag fordern, auch Kampf- und Schützenpanzer bereitzustellen, und damit den Druck auf die Ampel-Koalition erhöhen. "Ein militärisches Zurückdrängen Russlands ist die Bedingung dafür, dass wir in die Phase wieder von Verhandlungen und Diplomatie und Politik kommen", sagte der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen am Donnerstag im Deutschlandfunk.
Was bisher von Deutschland geliefert und zugesagt wurde – ein Überblick in Bildern.