• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine-Krise: Diese Satellitenfotos machen den Westen nervös

Ukraine-Krise Russische Truppen an der Grenze zur Ukraine: Diese Satellitenfotos machen den Westen nervös

  • 12. Februar 2022
  • 14:57 Uhr
Dieses Satellitenbild soll den Einsatz gepanzerter Fahrzeuge auf dem Flugplatz Zyabrovka in Belarus am 9. Februar 2022 zeigen
Die US-Firma Maxar Technologies hat mehrere Satellitenfotos veröffentlicht, die militärische Bewegungen in Russland, auf der annektierten Halbinsel Krim und Belarus zeigen. Auf diesem Satellitenbild vom 9. Februar 2022 soll der Einsatz gepanzerter Fahrzeuge auf dem Flugplatz Zyabrovka in der Nähe von Gomel in Belarus, weniger als 25 km von der Grenze zur Ukraine entfernt, zu sehen sein.
© AFP PHOTO / Satellite image 2022 Maxar Technologies / AFP
Zurück Weiter
Die US-Regierung hält einen russischen Ukraine-Einmarsch in den nächsten Tagen für möglich. Grund für diese Einschätzung sind auch russische Truppenbewegungen an den ukrainischen Grenzen. Satellitenfotos haben diese Bewegungen eingefangen.

Im Ukraine-Konflikt rechnet der Westen verstärkt mit einem möglichen Einmarsch Russlands in das Nachbarland. Die US-Regierung sprach von einer "sehr eindeutigen Möglichkeit" einer russischen Invasion.

Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, sagte, ein russischer Angriff könnte noch während der derzeitigen Olympischen Winterspiele in Peking erfolgen und würde vermutlich mit "Luft- und Raketenangriffen" beginnen, die Zivilisten töten könnten. Er rief US-Bürger auf, die Ukraine innerhalb der "nächsten 24 bis 48 Stunden" zu verlassen. Mehrere weitere Länder schlossen sich der Empfehlung an.

09. Februar 2022,13:17
Eine Frau mit einer Katze auf dem Arm

Ostukraine Die Welt fürchtet einen großen Krieg in der Ukraine – für diese Menschen ist er seit Jahren Alltag

Satellitenfotos zeigen militärische Bewegungen

Das Pentagon kündigte zudem die Entsendung von 3000 zusätzlichen US-Soldaten nach Polen an. Es handle sich dabei um Fallschirmjäger der 82. Luftlandebrigade in Fort Bragg. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hatte bereits Anfang Februar die Entsendung von 1700 weiteren Soldaten nach Polen angeordnet. Zudem wurden US-Kampfjets vom Typ F-16 von Deutschland auf einen Stützpunkt in Rumänien verlegt, der 100 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt liegt.

Sicherheitsberater Sullivan sagte jedoch auch, die USA gingen weiterhin nicht davon aus, dass Russlands Präsident Wladimir Putin bereits eine "endgültige Entscheidung" für einen Angriff getroffen habe. Zuletzt seien aber weitere russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine eingetroffen.

Satellitenfotos zeigten verschiedene militärische Bewegungen, etwa auf der annektierten Krim oder in Belarus, an der Grenze zur Ukraine. Soldaten und Militärtechnik wurden verlegt – darunter Luftabwehrsysteme vom Typ S-400. Zudem wurden nach Angaben aus Moskau Kampfflugzeuge des Typs Suchoi Su-25SM über 7000 Kilometer aus dem Osten Russlands am Pazifik in das Gebiet von Brest nahe der polnischen Grenze gebracht.

Westen: Moskau hat mehr als 100.000 Soldaten an Grenze zur Ukraine

Das in den USA ansässige Unternehmen Maxar Technologies, das den Aufbau russischer Streitkräfte seit Wochen verfolgt und die Satellitenfotos veröffentlichte, sagte, die am Mittwoch und Donnerstag aufgenommenen Bilder zeigten bedeutende neue Einsätze an mehreren Orten auf der annektierten Krim, im Westen Russlands und in Belarus, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete.

Zu den Bewegungen gehörten laut "New York Times" Truppen, Fahrzeuge und andere Ausrüstung in Novoozernoye und Slavne nahe der Westküste sowie mehr als 550 neue Zelte für Truppen und Hunderte von Fahrzeugen auf einem stillgelegten Flugplatz in Oktyabrskoe nahe dem Zentrum der Halbinsel Krim.

Die Satellitenbilder zeigen demnach auch, dass zusätzliche militärische Mittel in das Kursk-Gebiet in Westrussland verlegt wurden. Das bringt sie in die Nähe der strategischen Stadt Charkiw, der zweitgrößten der Ukraine, die eine große russischsprachige Bevölkerung hat.

Moskau hat nach westlichen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen, bestreitet jedoch jegliche Angriffspläne. Russland führt an, sich von der Nato bedroht zu fühlen.

Video: USA warnen vor Eskalation in Ukraine-Krise
01:18 Min.
USA warnen vor Eskalation in Ukraine-Krise

Gemeinsame Übung von Russland und Belarus

Rob Lee, ein Experte für das russische Militär und Mitarbeiter am Foreign Policy Institute, sagte der "Moscow Times", dass "das russische Militär seit dieser Woche über alle militärischen Fähigkeiten verfügt, um tatsächlich eine groß angelegte Invasion durchzuführen".

Ähnlich äußerte sich Samuel Charap, ein russischer Sicherheitsanalyst bei der US-amerikanischen RAND Corporation, am Donnerstagabend bei Twitter. Er schrieb, dass absolut keine Notwendigkeit bestehe, "das zu tun, was Moskau tut, es sei denn, sie schaffen die Option für etwas, das qualitativ größer ist als alles, was wir gesehen haben." 

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Wonder what it&#39;s going to take for the skeptics to believe that Russia is preparing for a major military operation. There is absolutely no need to be doing what Moscow is doing unless they&#39;re creating the option for something qualitatively bigger than anything we&#39;ve seen 1/2</p>&mdash; Samuel Charap (@scharap) <a href="https://twitter.com/scharap/status/1491951223590772736?ref_src=twsrc%5Etfw">February 11, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Russland und Belarus haben am Donnerstag gemeinsame Militärmanöver begonnen, die zehn Tage lang dauern soll. Bei der Übung solle etwa "die Abwehr äußerer Aggression" trainiert werden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Der Kreml versicherte, dass die russischen Soldaten das benachbarte Belarus nach dem Ende der umstrittenen gemeinsamen Militärübung wieder verlassen würden. "Wenn Sie es aufmerksam verfolgt haben, hat niemand jemals gesagt, dass russische Truppen auf dem Gebiet von Belarus bleiben", bekräftigte Kremlsprecher Dmitri Peskow laut Agentur Interfax.

12. Februar 2022,11:21
Anatoli Antonow

Widersprüchliche Aussagen "Alarmismus": Russischer Botschafter weist Warnung vor Ukraine-Invasion zurück

Russland bestreitet Einmarsch in Ukraine

Aus Moskau hieß es immer wieder, dass die Übung in Einklang mit internationalem Recht stehe und eine – deutlich niedrigere – festgeschriebene Höchstzahl an Soldaten nicht überschritten werde. Zudem betont der Kreml, dass die Truppenverlegung in die verbündete Ex-Sowjetrepublik Belarus reinen Übungscharakter habe. Im Westen wird allerdings befürchtet, dass Russland im Zuge des Manövers einen Einmarsch in die Ukraine vorbereitet.

Parallel zu dem Manöver in Belarus ließ Russland Kriegsschiffe im Schwarzen Meer üben. Das Außenministerium in Kiew protestierte gegen die Sperrung von großen Seegebieten um die von Russland annektierte Halbinsel Krim. Die Schifffahrt im Asowschen und im Schwarzen Meer würde praktisch unmöglich gemacht. Nach Medienberichten gelten die Sperrungen unter anderem unmittelbar bei der Meerenge von Kertsch vom 13. bis 19. Februar. Der Kreml wies Vorwürfe zurück, dass es eine Einschränkung für Handelsschiffe gebe.

Weitere Quellen: Nachrichtenagentur Reuters, "The Moscow Times". "The New York Times"

Weitere Bilder dieser Galerie

Dieses Satellitenbild soll den Einsatz gepanzerter Fahrzeuge auf dem Flugplatz Zyabrovka in Belarus am 9. Februar 2022 zeigen
Dieses Satellitenbild soll Zelte und Truppenunterkünfte auf dem Truppenübungsplatz Kursk in Russland am 9. Februar 2022 zeigen
Dieses Satellitenfoto vom 9. Februar 2022 soll Ausrüstung und neue Truppenbewegungen in Novoozernoye auf der Krim zeigen
Truppenbewegungen auf dem Flugplatz Oktjabrskoje auf der Krim, aufgenommen am 9. Februar 2022
Dieses Maxar-Satellitenbild soll ein Atillerie-Training in Novoozernoye auf der Krim am 9. Februar 2022 zeigen
Gepanzerte Fahrzeuge und Transporter, die am 9. Februar 2022 auf dem Truppenübungsplatz Kursk im Westen Russlands ankommen
Gepanzerte Fahrzeuge in Slawne auf der Krim, aufgenommen von Maxar am 9. Februar 2022
Dieses Maxar-Satellitenbild zeigt ein Truppenunterkunftsgebiet und Kampfgruppenfahrzeuge im Park Rechitsa in Belarus
Dieses Satellitenbild soll Hubschrauber und Truppenzelte auf dem Flugplatz Zyabrovka in Belarus zeigen
DPA · AFP
rw
  • Ukraine
  • Satellitenfoto
  • Russland
  • Belarus
  • Krise
  • Moskau
  • Einmarsch
  • Schwarze Meer
  • Krim
  • Jake Sullivan
  • Truppenbewegung
  • USA
  • Militär
  • Fahrzeug
  • Konflikt
  • US-Präsident
  • Joe Biden
  • Olympische Winterspiele
  • Peking
  • Ostukraine
06. September 2025,20:20
Reform-Mitglieder Darren Grimes, Richard Tice, Andrea Jenkyns, Nigel Farage und David Bull (v.l.) singen zum Abschluss der Reform-Parteikonferenz in Birmingham gemeinsam die Nationalhymne 

Nigel Farages Parteitag Schlaflos in Birmingham

06. September 2025,15:54
"Inside America"-Newsletter: Die Stunde der Epstein-Opfer

"Inside America" – der Newsletter Die Stunde der Epstein-Opfer

06. September 2025,12:31
Carlo Acutis' Hände mit Rosenkranz

15-Jähriger heiliggesprochen Der Influencer Gottes

Mehr zum Thema

02. September 2025,12:00
Russlands Generalstabschef Gerassimow während der Pressekonferenz. Im Hintergrund die Russische Flagge.

Ukrainekrieg Vormarsch bis an die Donau? Putins neue Eroberungspläne laut Experten bekannt

02. September 2025,10:34
Putin und Xi beim Gespräch in Peking

Treffen in Peking Putin und Xi sprechen sich für neue Weltordnung aus

02. September 2025,08:09
Wladimir Putin in Gipfel-Collage

Newsblog Moskau widerspricht Trump: Kein Dreiergipfel mit Selenskyj geplant

01. September 2025,12:29
Achse der Autokraten II: Russlands Präsident Wladimir Putin beim Treffen mit Nordkoreas Anführer Kim Jong-un

China, Russland, Iran, Nordkorea "Die Autokraten wollen, dass wir unsere Demokratien für schwach halten"

01. September 2025,10:29
2 Min.
Eine Rakete steigt empor in den Himmel, im Hintergrund das Meer und Sonnenuntergang.

3000 km Reichweite Aufnahmen zeigen erstmals ukrainischen Marschflugkörper "Flamingo"

01. September 2025,07:18
Jens Spahn (rechts) mit Matthias Miersch (links) bei der Tagung der geschäftsführenden Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD am 29. August. Nur drei Tage später sind die beiden gemeinsam in die Ukraine gefahren

Fraktionsspitzen Spahn und Miersch überraschend gemeinsam in der Ukraine

31. August 2025,21:31
Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview

TV-Kritik Wie sich Friedrich Merz zum Retter der Nato erklärt

30. August 2025,14:56
Ukraine Ex-Parlamentschef Andrij Parubij gestikuliert an einem Rednerpult

Auf offener Straße Ukrainischer Ex-Parlamentschef erschossen – Selenskyj spricht von Mord

30. August 2025,10:11
2 Min.
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj

Ukraine Erneut russische Luftangriffe – Selenskyj befürchtet Großoffensive

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 20:20 Uhr

Nigel Farage-Partei: So feierte sich die Reform-Partei in Birmingham

06. September 2025 | 19:10 Uhr

Gaza-Krieg: London: Tumulte und Festnahmen bei propalästinensischer Demo

06. September 2025 | 16:57 Uhr

"Njet“ – Putin belächelt Wirtschaftsfrage

06. September 2025 | 16:43 Uhr

Sicherheitsgarantien: Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

06. September 2025 | 16:18 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

06. September 2025 | 15:54 Uhr

"Inside America", der stern-Newsletter aus den USA

06. September 2025 | 14:48 Uhr

Israel sprengt Muschtaha Tower in Gaza

06. September 2025 | 14:37 Uhr

Lars Klingbeil in Sachsen-Anhalt – auf in den Existenzkampf

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden