Wahl-Debakel für Labour "Times" und "Guardian" entsagen Brown die Unterstützung

Wenige Tage vor der Unterhauswahl in Großbritannien zeichnet sich immer deutlicher eine Niederlage von Premierminister Gordon Brown und seiner Labour-Partei ab. Bei drei am Samstag veröffentlichten Umfragen lagen die Konservativen von Parteichef David Cameron klar in Führung mit bis zu zehn Prozentpunkten.

Wenige Tage vor der Unterhauswahl in Großbritannien zeichnet sich immer deutlicher eine Niederlage von Premierminister Gordon Brown und seiner Labour-Partei ab. Bei drei am Samstag veröffentlichten Umfragen lagen die Konservativen von Parteichef David Cameron klar in Führung mit bis zu zehn Prozentpunkten. Eine absolute Mehrheit zeichnete sich dabei jedoch bei der Abstimmung am kommenden Donnerstag nicht ab.

Die Zeitungen des Landes verpassten Brown am Wochenende einen weiteren Schlag: Sowohl die "Times" als auch der "Guardian" rieten ihren Lesern davon ab, ihre Stimme dem Premierminister zu geben, obwohl sich beide Zeitungen bei der vergangenen Wahl für Brown ausgesprochen hatten. Die "Times" empfahl die Konservativen, der "Guardian" stellte sich hinter die Liberal-Demokraten von Parteichef Nick Clegg.

Ein Parlament ohne absolute Mehrheit gab es in Großbritannien zuletzt 1974. Zwar benachteiligt das britische Wahlsystem die Liberal-Demokraten, bei der Regierungsbildung könnten sie aber dennoch das Zünglein an der Waage spielen.

Reuters
Reuters