Kreml-Kritiker zu 25 Jahren Haft verurteilt Wladimir Kara-Mursa – warum der Richterspruch von Moskau einem Todesurteil gleichkommt

Wladimir Kara-Mursa Urteil
Der russische Oppositionspolitiker Wladimir Kara-Mursa ist in Russland zu 25 Jahren Haft verurteilt worden
© Handout / DPA
Nach dem Überfall auf die Ukraine floh der russische Oppositionspolitiker Wladimir Kara-Mursa nicht aus Russland. Für ihn war es wichtig, im Land die Wahrheit zu verbreiten. Dabei hatte er zuvor zwei Giftattacken überlebt. Ein Gericht verurteilte ihn nun zu 25 Jahren Haft. Menschenrechtler fühlen sich an die Stalin-Zeit erinnert.