Politik Deutschland 13. August 1961: Ein Land mauert sich ein Zum Artikel 13. August 1961: Ein Land mauert sich ein Der von der DDR-Regierung genannte "Antifaschistische Schutzwall" ist mittlerweile fast vollständig aus dem Berliner Stadtbild verschwunden. In einigen Ecken erinnern im Boden eingelassene Markierungen an den Verlauf. © Lisa Ducret / Picture Alliance Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen DDR Berlin Westberlin Mauer Abriegelung Frank-Walter Steinmeier Berliner Mauer
28. November 2025,02:52 Union und SPD Koalitionsausschuss beendet Beratungen zum Streitthema Rentenreform
25. November 2025,09:06 morgenstern Deutsche Jugendserie "Auf Fritzis Spuren" gewinnt internationalen Emmy
13. November 2025,19:27 8 Bilder Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR
09. November 2025,08:54 Von Novemberrevolution bis Mauerfall Der "Schicksalstag" der Deutschen: Was passierte am 9. November?
05. November 2025,14:31 Musik Betterov über sein neues Album: "Familien im Osten haben spezielle Geschichten"
02. November 2025,21:21 10 Min. Vergessenes deutsches Trauma DDR-Zwangsadoptionen: Den Familien sagten sie, ihre Kinder seien tot
28. November 2025 | 06:57 Uhr Spitzentreffen im Kanzleramt: Koalitionsausschuss beendet: Was wird aus dem Rentenstreit?
28. November 2025 | 04:55 Uhr Die Lage im Überblick: Selenskyj deutet Spitzengespräch über Frieden für Ukraine an
28. November 2025 | 04:19 Uhr Nachbarn verurteilen Gewalt: Mutmaßlicher Putsch: Guinea-Bissaus Präsident ausgeflogen
28. November 2025 | 03:54 Uhr Einwanderungspolitik: Trump: Nationalgardistin stirbt nach Schüssen in Washington
27. November 2025 | 23:14 Uhr Schüsse in Washington: USA prüfen Aufenthaltstitel aus "problematischen Ländern"