Anzeige
Anzeige

Modernisierung der Luftwaffe Rüstungsentscheidung der Bundeswehr: Das steckt hinter der Anschaffung der Tarnkappenjets F-35

F-35
Die F-35 gilt als das modernste Kampfflugzeug der Welt
© Lockheed Martin/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com / Picture Alliance
Die Bundeswehr soll die modernsten Kampfflugzeuge der Welt bekommen. Die erste große Rüstungsentscheidung nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs ist auch ein Zeichen für einen Kurswechsel beim Waffeneinkauf.

Wenn Bundeswehrexperten über veraltetes Militärgerät sprechen, verwenden sie gerne den Begriff "ausphasen". Dahinter verbirgt sich der Zeitplan, wie das Gerät reduziert und schließlich ganz außer Dienst gestellt werden soll. Beim Kampfjet Tornado, der seit Anfang der 80er-Jahre in der Truppe eingesetzt wird und ursprünglich für eine Nutzungsdauer von 20 Jahren vorgesehen war, ist schon seit vielen Jahren klar, dass die veralteten Flieger bald "ausgephast" werden müssen. Sie gelten als museumsreif.

Mehr zum Thema

Newsticker