Forsa-Politumfrage SPD auf Rekordtief - Mehrheit der Deutschen gegen Verzicht auf Urlaub

Hamburg - Die SPD erreicht in Umfragen ein Rekordtief. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL würden bei der Bundestagswahl nur noch 23 Prozent der Deutschen die Sozialdemokraten wählen. Damit verliert die SPD einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche und sinkt auf den tiefsten Wert seit Ende Oktober 2003. Die Union gewinnt einen Prozentpunkt und kommt auf 46 Prozent, die FDP verliert einen und würde 8 Prozent erreichen. Die Grünen und die PDS bekämen unverändert 12 bzw. 6 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen zusammen 5 Prozent – ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.

Gefragt, ob sie bei gleichem Gehalt auf eine Woche Urlaub verzichten würden, wenn dafür die Wirtschaft angekurbelt wird, sprachen sich 62 Prozent der Deutschen dagegen aus. 36 Prozent würden diesen Vorschlag von BDI-Chef Michael Rogowski akzeptieren, 2 Prozent wissen es nicht.

Am ehesten bereit, auf eine Woche Urlaub zu verzichten, wären die Angestellten (41 Prozent). Bei den Beamten sind es 24, bei den Arbeitern 21 Prozent.

Datenbasis für die Frage nach der Parteipräferenz: 2507 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 5. bis 9. Juli, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern, RTL. Quelle Forsa. Datenbasis für die Frage nach Streichung von Urlaub: 1005 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 8. und 9. Juli, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle Forsa