Forsa-Umfrage SPD legt zu - Stoiber liegt bei Kanzlerfrage vor Merkel

SPD legt zu - Stoiber liegt bei Kanzlerfrage vor Merkel

Hamburg - Die SPD verzeichnet in der Woche nach ihrem Parteitag leichte Zugewinne. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und dem stern. Die Sozialdemokraten legen einen Prozentpunkt zu und kommen in dieser Woche auf 26 Prozent, CDU/CSU verlieren einen Prozentpunkt und würden von 47 Prozent der Befragten gewählt. Unverändert bleiben die Grünen bei 11 Prozent, die FDP bei sieben Prozent und die PDS bei 5 Prozent. Sonstige Parteien würden 4 Prozent der Befragten wählen.

Nach Ansicht von 29 Prozent der Deutschen sollte Edmund Stoiber nächster Kanzlerkandidat der Union werden. 27 Prozent nannten in diesem Zusammenhang Angela Merkel. Friedrich Merz wäre für 15 Prozent der Befragten der richtige Kandidat, vor Hessens Ministerpräsident Roland Koch mit 10 Prozent.

Rückhalt hat Edmund Stoiber vor allem in seinem Heimatland. In Bayern sprechen sich 51 Prozent der Befragten für ihren Ministerpräsidenten als nächsten Kanzlerkandidaten von CDU/CSU aus. Angela Merkel kommt in diesem Bundesland nur auf 14 Prozent.

In den neuen Bundesländern liegt Angela Merkel jedoch mit 25 Prozent vor Edmund Stoiber (23 Prozent). Und in den alten Bundesländern (ohne Bayern) führt Merkel (31 Prozent) ebenfalls deutlich vor Stoiber (26 Prozent).

Datenbasis für die Frage zur Parteipräferenz: 2507 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 17. bis zum 21. November, Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL. Datenbasis für die Frage zum Kanzlerkandidat: 1002 repräsentativ Befragte am 20. und 21. November, Fehlertoleranz +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber stern

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos