Suizid

Artikel zu: Suizid

Ein Mann blickt auf sein Handy

KI statt Therapie Hallo ChatGPT, ich will nicht mehr leben

Millionen Menschen wenden sich laut OpenAI jede Woche mit möglichen Suizidgedanken an ChatGPT. Die Expertin Johanna Löchner erklärt im Interview, warum das eine Gefahr ist. 
Tiktok-Logo

Frankreich: Vorermittlungen gegen Tiktok wegen Verleitens Jugendlicher zum Suizid

Wegen des mutmaßlichen Verleitens Jugendlicher zum Suizid hat die Pariser Staatsanwaltschaft Vorermittlungen gegen TikTok wegen des Algorithmus des Onlinedienstes eingeleitet. Tiktok werde unter anderem vorgeworfen, "Propaganda für Produkte, Gegenstände oder Methoden, die als Mittel zum Suizid empfohlen werden", zu verbreiten, erklärte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau am Dienstag. Das Unternehmen wies die Vorwürfe entschieden zurück.
ChatGPT-Logos

OpenAI: Hunderttausende nutzen ChatGPT für Gespräche über Suizid

Hunderttausende Nutzer des KI-Chatbots ChatGPT nutzen diesen nach Angaben von dessen Betreiber OpenAI zu Unterhaltungen über Suizid. Schätzungsweise 0,15 Prozent der Nutzer führten mit dem Chatbot "Unterhaltungen, die eindeutige Indikatoren möglicher Suizidpläne oder -Absichten beinhalten", hieß es in einem am Montag veröffentlichten Blogbeitrag von OpenAI. Bei nach Unternehmensangaben pro Woche mehr als 800 Millionen Nutzern entspricht dies etwa 1,2 Millionen Menschen.