Jack Bratich Professor analysiert Botschaften der Trump-Jünger: "Bidens Amtsantritt sehen sie als Beginn des Bürgerkriegs"

Jack Bratich: Professor analysiert Botschaften der Trump-Jünger: "Bidens Amtsantritt sehen sie als Beginn des Bürgerkriegs"
© Tayfun Coskun/ / Picture Alliance
Jack Bratich, Professor für Medienwissenschaften aus New Jersey, studiert die Posts und Nachrichten der Trump-Jünger. Er hatte schon vor dem Sturm aus Kapitol vor der Gewalt gewant. Jetzt sagt er: Die Amtseinführung von Biden sei in radikalen Kreisen der noch wichtigere Termin für Aktionen.

Für Jack Bratich begann das neue Jahr gleich mit viel Arbeit. Der Professor für Medienwissenschaften aus New Jersey hat die Botschaften der Trump-Anhänger bei Twitter, Facebook und Parler genau studiert, von Verschwörungstheoretikern und Nationalisten, von Milizionären und rassistischen Gruppen wie den Proud Boys, die unter Trump alle eine Art mythische Mission verbindet.

Er kam zu dem Schluss: "Dieser Marsch wird gefährlich. Die Influencer propagieren den 6. Januar als großen Tag. Einige sprechen sogar davon, einen Bürgerkrieg zu starten. Und dass sie für Trump sterben würden."

Er kam auch zu einem anderen Schluss: "Eine Zensur bringt gar nichts. Sie gehen einfach woanders hin."

Beides ist eingetreten.