Seit dem Frühsommer müssen Jets verstärkt im unteren Luftraum fliegen – zulasten von Piloten und Passagieren. Dadurch erhöht sich auf innerdeutschen Flugstrecken der CO2-Ausstoß um Zehntausende von Tonnen - und die Gefahr von Turbulenzen steigt.
Flugsicherheit Am Himmel wird es eng: Warum Flugpassagiere mit mehr Turbulenzen rechnen müssen

Im Himmel über Deutschland: zu viele Flieger, zu wenig Lotsen
© Nicolas Economou / Picture Alliance