
Platz 8: Brabazon von Bristol
Dieses Flugzeug war ein Unikat und wurde 1949 nur einmal gebaut, die Flugerprobung 1953 eingestellt. Zum Zeitpunkt des Erstfluges war der Flieger mit 70,1 Metern Spannweite das größte Flugzeug der Welt. Der britische Bomberhersteller plante mit der Brabazon eine Maschine für den Transatlantikverkehr, doch die Doppelsternmotoren für die vier jeweils gegenläufig rotierenden Propellerpaare erwiesen sich als zu schwach. Auch gab es nie eine Bestellung – ein kommerzieller Misserfolg.
Dieses Flugzeug war ein Unikat und wurde 1949 nur einmal gebaut, die Flugerprobung 1953 eingestellt. Zum Zeitpunkt des Erstfluges war der Flieger mit 70,1 Metern Spannweite das größte Flugzeug der Welt. Der britische Bomberhersteller plante mit der Brabazon eine Maschine für den Transatlantikverkehr, doch die Doppelsternmotoren für die vier jeweils gegenläufig rotierenden Propellerpaare erwiesen sich als zu schwach. Auch gab es nie eine Bestellung – ein kommerzieller Misserfolg.
© Picture Alliance