
Platz 2: H4 Spruce Goose von Hughes
Zurück zum Jahr 1947: Damals saß Pionier Howard Hughes selbst am Steuerknüppel, als das Flugboot mit einer Spannweite von 97,51 Metern erstmals abhob. Doch mehr als 20 Meter Höhe waren bei diesem 1,5 Kilometer langen Hüpfer nicht drin. Das aus Sperrholz gefertigte Gefährt kam zu spät, war als Truppentransporter für den Zweiten Weltkrieg gedacht, der längst vorüber war. Nach drei Flugversuchen verschwand die "Fichtengans" in einem Hangar. Heute wird sie im Evergreen Aviation Museum in McMinnville, Oregon, ausgestellt. Über 72 Jahre hielt die Spruce Goose den Rekord des Flugzeugs mit der größten Spannweite.
Zurück zum Jahr 1947: Damals saß Pionier Howard Hughes selbst am Steuerknüppel, als das Flugboot mit einer Spannweite von 97,51 Metern erstmals abhob. Doch mehr als 20 Meter Höhe waren bei diesem 1,5 Kilometer langen Hüpfer nicht drin. Das aus Sperrholz gefertigte Gefährt kam zu spät, war als Truppentransporter für den Zweiten Weltkrieg gedacht, der längst vorüber war. Nach drei Flugversuchen verschwand die "Fichtengans" in einem Hangar. Heute wird sie im Evergreen Aviation Museum in McMinnville, Oregon, ausgestellt. Über 72 Jahre hielt die Spruce Goose den Rekord des Flugzeugs mit der größten Spannweite.
© Picture Alliance