Eintracht Braunschweig - VfL Bochum 1:2
Torjäger Simon Terodde hat den VfL Bochum beim zweiten Saisonsieg an die Tabellenspitze geschossen. Der 26-Jährige erzielte am Sonntag beim 2:1 beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig beide Tore (5./77. Minute) für die Westfalen. Vor 22.275 Zuschauern an der Hamburger Straße traf für die Eintracht lediglich Mirko Boland zum zwischenzeitlichen Ausgleich (17.). Nach vier Spielen hat das Team von Trainer Torsten Lieberknecht nun schon zweimal verloren.
1860 München - SV Darmstadt 98 1:1
Der SV Darmstadt 98 hätte ebenfalls die Tabellenspitze erobern können, kam aber bei TSV 1860 München nicht über ein 1:1 hinaus. Vor 19.300 Zuschauern - darunter auch US-Nationalcoach Jürgen Klinsmann und dessen Assistent Andreas Herzog - brachte Dominik Stroh-Engel (31. Minute) die Gäste in Führung, ehe Rubin Okotie (54.) für die Löwen zumindest noch ausglich. Für beide Angreifer war es bereits der jeweils vierte Saisontreffer.
SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:3
Der FC Ingolstadt hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und die Krise des SV Sandhausen verschärft. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl bezwang die weiter sieglosen Sandhäuser am Sonntag vor 4500 Zuschauern im Hardtwaldstadion souverän mit 3:0. Dank zweimal Stefan Lex (7./79. Minute) und Lukas Hinterseer (60.) baute Ingolstadt den erfolgreichsten Saisonstart der Vereinshistorie aus und hat nach dem vierten Spieltag schon acht Punkte auf dem Konto.
Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue 3:0
Fortuna Düsseldorf hat den ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga geschafft und damit die Krise beim FC Erzgebirge Aue verschärft. Die Mannschaft von Trainer Oliver Reck gewann am Samstag in Aue mit 3:0 (2:0). Vor 7700 Zuschauern trafen Erwin Hoffer (2./50.) und Charlison Benschop (8.) zum verdienten Sieg für die Gäste. Aue bleibt auch nach dem vierten Spieltag ohne Punktgewinn mit mittlerweile 1:10 Toren Tabellenschlusslicht.
Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim 1:1
Das war nix: Der Karlsruher SC hat die Chance auf Platz eins verpasst. Gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim kamen die Badener am Samstag vor 15.541 Zuschauern im Wildparkstadion über ein 1:1 (0:1) nicht hinaus. Adriano Grimaldi traf für die Schwaben (6.), den Ausgleich erzielte Reinhold Yabo per Foulelfmeter (48.). Der KSC hat als Tabellenzweiter nun wie Spitzenreiter RB Leipzig acht Punkte auf dem Konto, drei mehr als Heidenheim.
1. FC Nürnberg - Union Berlin 4:0
Angeführt von Neuzugang Daniel Candeias hat der 1. FC Nürnberg den dringend benötigten Befreiungsschlag geschafft. Der Flügelstürmer erzielte mit seinem ersten Torschuss wuchtig aus halbrechter Position das frühe Führungstor gegen Union Berlin (7. Minute). Zum Kopfballtor von Timo Gebhart (30.) lieferte Candeias die Flanke. Nach den Platzverweisen von Martin Dausch (45.) und Christopher Trimmel (63.) hatte der "Club" gegen neun Berliner noch leichteres Spiel. Der eingewechselte Peniel Mlpapa (67.) und Robert Koch (78.) erhöhten auf 4:0.
FSV Frankfurt - RB Leipzig 0:0
Aufsteiger RB Leipzig konnte die Tabellenführung trotz personeller Probleme und in Unterzahl behaupten. Die Sachsen erkämpften beim FSV Frankfurt nur ein 0:0. "Die Ausfälle waren nicht zu kompensieren", meinte Trainer Alexander Zorniger. In der Schlussphase war viel Glück nötig, um einen Punkt für die Sachsen zu retten. Der schon verwarnte Clemens Fandrich hatte kurz vor dem Pausenpfiff die Gelb-Rote Karte gesehen, als er mit dem Frankfurter Hanno Balitsch zusammenrumpelte. Auch im vierten Saisonspiel blieben die Leipziger immerhin ohne Gegentor.
VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 2:2
Der 1. FC Kaiserslautern haderte nach Spielende mit dem Schiedsrichter, denn ein umstrittener Elfmeter führte kurz vor Spielende durch Leandro zum 2:2-Ausgleich für die Aalen. Zuvor hatte Stürmer Srdjan Lakic Kaiserslautern mit seinem vierten Saisontor in Führung geköpft (71.). Oliver Barth konnte ausgleichen. Kevin Stöger hatte für den lange Zeit forschen FCK vor der Pause das 1:0 erzielt.