Bundesliga-Vorschau Werder Bremen vor dem Durchmarsch?

Trotz aller Spekulationen um Micoud demonstriert Werder Bremen vor dem Spiel gegen Kaiserslautern die Gelassenheit eines souveränen Tabellenführers. Die Bayern stehen in Bochum vor einer schweren Aufgabe.

Hamburger SV - VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr)

Vor dem Nordderby ist die Stimmung beim HSV nach nur einem Punktgewinn 2004 schlecht. Toppmöllers Kritik verunsichert das Team. Hoogma, Starke, Fukal und Kling haben ihre Magen- und Darmgrippe überwunden; Cardoso (Adduktorenprobleme) ist angeschlagen. Wolfsburgs Spielmacher D’Alessandro (Prellung) steht wohl wieder zur Verfügung. Rytter (Adduktorenprobleme) und Thiam (Innenbandriss) fehlen. Röber spürt nach zwei Niederlagen im neuen Jahr «erhöhten Druck».

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15.30 Uhr)

Magath reagierte verärgert auf Kritik nach dem 0:1 in Berlin. Der VfB-Coach will nicht "überall ein Haar in der Suppe finden", nach dem Rückschlag wieder Tritt fassen und "um die Meisterschaft spielen". Bordon (Magen-Darm-Virus) ist wieder gesund. Die Gäste sind nach zwei Niederlagen in Nöten. Real Madrids Leihgabe Ruben feiert sein Bundesliga-Debüt, soll die Abwehr stabilisieren. Letztmals gewann Borussia beim VfB mit dem Torschützen Fach (4:2 am 3. Dezember 1994).

SC Freiburg - Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr)

Marcelinho trainiert wieder. Hertha hofft mit dem Brasilianer auf den ersten Auswärts-Dreier seit dem 25. Oktober (1:0 in Rostock) und will die "rote Laterne" abgeben. Rehmer (Fieber) fällt aus. Bei Freiburg fehlen Kruppke (Gelb-Sperre), Coulibaly (Afrika-Cup) und Ramdane (verletzt). Für Kruppke soll Willi spielen. Golz ist wieder fit und steht vor der Rückkehr in das SC-Tor. Von bislang vier Erstliga-Heimspielen gegen Berlin hat Freiburg nur eines gewonnen.

Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock (Samstag, 15.30 Uhr)

Gegen die Top-Clubs Bayern München und Leverkusen holte die Eintracht zuletzt vier Punkte und ist 2004 noch ungeschlagen. Auch ohne Cha (internationaler Einsatz) und mit Möller auf der Bank soll der Sprung aus den Abstiegsrängen gelingen. Die Statistik spricht für Frankfurt. Rostock gewann erst einmal (3:1 am 12. April 1996) im Waldstadion. Trainer Schlünz (Virus-Infektion) kann nicht mit nach Hessen reisen. Rydlewicz (gesperrt) fehlt, dafür kehrt Torjäger Max hat seiner Sperre ins Team zurück.

Hannover 96 - Bayer Leverkusen (Samstag, 15.30 Uhr)

Zwei Niederlagen in Serie und eine Gehaltsdiskussion - jetzt fordert Augenthaler "brennendes Gras". Bastürk (Wadenverletzung) steht vor dem Comeback, Ponte fehlt. Bei Hannover kommt Bayer- Leihgabe Brdaric immer besser in Schwung. Neuzugang Xavier könnte sein Debüt geben. Für Rangnick, der Christiansen und de Guzman ersetzen muss, ist "Bayer derzeit besser in Form als die Bayern". Der einzige Heimsieg der 96er gegen Leverkusen (6:1 am 26. März 1988) liegt lange zurück.

VfL Bochum - FC Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr)

"Die Mannschaft lebt", stellte Hitzfeld fest. Ballack (gesperrt) wird wohl durch Schweinsteiger ersetzt. Alternativen sind Jeremies und Demichelis. Robert Kovac steht wieder parat. Von 28 Heimspielen gegen die Bayern hat der VfL nur sechs gewonnen, das letzte am 11. Oktober 1985 dank dreier Kuntz-Tore mit 3:0. Bochum ist seit 564 Minuten ohne Heim-Gegentreffer. Trainer Neururer demonstriert viel Selbstvertrauen: "Wir sind besser als Frankfurt und Aachen."

1. FC Köln - FC Schalke 04 (Samstag, 15.30 Uhr)

Den Rückschlag von Kaiserslautern will Koller mit spielerischer Inspiration durch Lottner kompensieren. Cullmann kehrt zurück, Grujic steht vor dem Debüt. Bei Schalke pocht Sand auf komplette 90 Minuten. Matellan (Fersenverletzung) fehlt, Kläsener und Hajto stehen wieder zur Verfügung. Die Heimbilanz von 23 Siegen bei nur fünf Niederlagen spricht für Köln, doch letztmals gewann der FC im eigenen Stadion gegen Schalke am 26. Oktober 1996 (3:1).

Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 17.30 Uhr)

Gelassenheit trotz aller Störfeuer: Die Micoud-/Bayern-Personalie und die 19 Millionen Euro Ablöse tat Allofs als "Blödsinn" ab. Laut Schaaf ist dem Team nur eines wichtig: das nächste Spiel. Krstajic und Stalteri sind beim Tabellenführer gesperrt; Charisteas (Adduktorenprobleme) steht zur Verfügung. Mettomo und Tchato werden trotz ihrer Rückkehr vom Afrika-Cup beim FCK noch fehlen. Torjäger Klose will sich seinem potenziellen nächsten Arbeitgeber empfehlen.

TSV 1860 München - Borussia Dortmund (Sonntag, 17.30 Uhr)

Eintagsfliege oder Trendwende? Nach dem 4:2 in Wolfsburg will der BVB die Antwort geben. Bis auf vier Spieler ist der Sammer-Kader komplett, der Druck wird größer. Evanilson und Dede drängen nach langen Verletzungspausen ins Team, Rosicky ist nach angelaufener Sperre gesetzt. Beim letzten "Löwen"-Heimsieg gegen den BVB (2. Februar 2001) traf Häßler per Elfmeter zum 1:0. Von 19 Heimspielen gegen Dortmund verlor 1860 acht. Fernando (Knochenödem) fällt aus. Götz setzt wohl auf Hoffmann, Kurz und Nachwuchsmann Lehmann.

PRODUKTE & TIPPS