Rennes

Artikel zu: Rennes

Palästinensische Flagge am Rathaus von Lyon

Rund 50 französische Bürgermeister hissen palästinensische Flagge

Am Tag der Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich haben mehr als 50 französische Bürgermeister aus dem linksgrünen Lager die palästinensische Flagge an ihren Rathäusern gehisst. "Dies ist nicht die Flagge der Hamas, es ist die Flagge von Männern und Frauen, die das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung haben", sagte der Parteichef der französischen Sozialisten (PS), Olivier Faure, der sich für die Aktion eingesetzt hatte. 
François Bayrou

Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet

Frankreich rechnet am Montag mit dem Sturz seiner Regierung: Premierminister François Bayrou dürfte am Nachmittag in einer Sondersitzung der Nationalversammlung vermutlich zum letzten Mal vergeblich für seinen Sparhaushalt in Höhe von 44 Milliarden Euro werben. Die Oppositionsparteien hatten bereits angekündigt, ihm bei der Abstimmung, die gegen 19.00 Uhr erwartet wird, das Vertrauen zu verweigern. Es wird damit gerechnet, dass Bayrou noch am Abend nach einer neunmonatigen Amtszeit seinen Rücktritt einreicht.
Angeklagter Le Scouarnec vor Gericht

Prozess um 299 Missbrauchsfälle in Frankreich: Justiz sucht weitere Opfer

Ein derzeit wegen 299 Missbrauchsfällen vor Gericht stehender französischer Arzt hat möglicherweise noch mehr Menschen missbraucht als bisher bekannt. Die französische Justiz habe neue Ermittlungen eingeleitet, um weitere Opfer zu finden, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Rennes mit. "Es ist durchaus möglich, dass manche Opfer noch nicht identifiziert sind", erklärte die Staatsanwaltschaft.