France Télécom SA

Artikel zu: France Télécom SA

Seit Anfang 2008 haben sich 25 Beschäftige der France Télécom umgebracht

Kopfwelten Lieber tot als missachtet

Je perspektivloser, abgewerteter und isolierter sich Menschen fühlen, desto höher ist ihr Risiko zu erkranken. In besonders dramatischen Fällen - wie bei der Selbstmordserie von Angestellten der France Télécom - erlischt am Ende sogar der Lebenswille.
stern Logo

Selbstmorde bei France Télécom "Kostenkiller" muss gehen

Die Selbstmordserie bei France Télécom hat personelle Folgen: Die bisherige Nummer zwei des Konzerns, Vize-Generaldirektor Louis-Pierr Wenes, muss gehen. Er war als "Kostenkiller" verschrien. Binnen 18 Monaten haben sich 24 France-Télécom-Mitarbeiter das Leben genommen.
stern Logo

Unterseekabel gerissen Viele Länder ohne Internet

Im Mittelmeer sind drei Unterseekabel gerissen, was dazu führt, dass der Internet- und Telefonverkehr zwischen Europa und dem Nahen Osten und Asien unterbrochen ist. Die Reparatur wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
stern Logo

Gerhard Schmid Das Ende eines Milliarden-Traums

Er war Milliardär, König des Neuen Marktes und Werbesprüche-Klopfer der Extraklasse: Gerhard Schmid, der Gründer von Mobilcom. Doch seinem kometenhaften Aufstieg folgte ein jäher Absturz in Pleite und Prozesse.
stern Logo

Mobilcom Heiße Phase im Fusionspoker

Kann und darf Mobilcom mit der eigenen Tochter Freenet fusionieren? In den Verhandlungen verfolgt jeder seine eigenen Interessen. Die Kleinaktionäre fürchten um das Unternehmen.