Wann gegen Grippe impfen?

Der beste Zeitpunkt für eine Grippeimpfung ist vor Beginn einer Grippewelle, da es nach der Impfung 10 bis 14 Tage dauert, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. In den vergangenen Jahren erreichte die Influenzawelle ihren Höhepunkt meist nach der Jahreswende. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt daher, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen, es könne aber auch "zu Beginn oder im Verlauf der Grippewelle noch sinnvoll sein, die Impfung nachzuholen".

Schleimlöser helfen gegen Husten

Schleimlöser Hilfreiches gegen Husten

Wer erkältet ist oder eine Grippe hat, leidet meist auch unter Husten. Schleimlöser und Hustendämpfer können dann helfen. Diese Mittel gibt es in verschiedenen Formen.
Rezeptfreie Erkältungsmittel

Stiftung Warentest Das taugen rezeptfreie Erkältungsmittel

Ätherische Öle, Bäder oder Pflanzenextrakte: Wer erkältet ist, greift rasch zu solchen rezeptfreien Erkältungsmitteln. Doch helfen sie wirklich? Stiftung Warentest hat für stern.de die gängigsten Mittel bewertet.
Person im Kittel mit Stethoskop

Experte Dr. Udo Buchholz

Abteilung für Infektionsepidemiologie
Robert-Koch-Institut, Berlin
stern Logo

Experte Professor Gerhard Gaedicke

Professor für Kinderheilkunde, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie des Otto-Heubner-Centrums für Kinder- und Jugendmedizin der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin