23. Juli 2025,16:23
Öffentlicher Arbeitgeber muss schwerbehinderten Bewerber in Rentenalter nicht einladen
Ein schwerbehinderter Bewerber im Rentenalter ist mit einer Entschädigungsklage wegen Diskriminierung gescheitert. Der öffentliche Arbeitgeber musste ihn nicht zum Vorstellungsgespräch einladen und durfte eine jüngere Bewerberin einstellen, wie das Bundesarbeitsgericht in Erfurt in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschied. Es ging um eine Sachbearbeiterstelle in der Verwaltung einer Volkshochschule in Nordrhein-Westfalen. (Az. 8 AZR 299/24)
11. Juli 2025,09:18
Union will Richterwahl von SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf absetzen
Die Unionsfraktion will die geplante Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin im Bundestag verschieben. Ihre Wahl solle wegen eines Plagiatsverdachts von der Tagesordnung am Freitag genommen werden, hieß es aus Unionskreisen nach einer Sondersitzung der Fraktion. Die Wahl der beiden anderen Bewerberinnen und Bewerber für die Richterstellen beim Bundesverfassungsgericht solle weiter stattfinden.
08. Juli 2025,14:44
Weg für Wahl von Verfassungsrichtern frei - Union will ohne AfD und Linke auskommen
Der Weg für die Abstimmung des Bundestags zur Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht ist frei. Der Wahlausschuss des Parlaments nominierte am Montagabend drei von Union und SPD vorgeschlagene Kandidatinnen, darunter auch die in konservativen Kreisen umstrittene Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf. Die Union zeigte sich am Dienstag zuversichtlich, die nötige Zweidrittelmehrheit für ihren Kandidaten Günter Spinner ohne Stimmen von AfD und Linkspartei zu erreichen.
08. Juli 2025,00:49
Verfassungsgericht: Bundestagsausschuss nominiert Kandidaten für Richterposten
Der Wahlausschuss des Bundestags hat drei von Union und SPD vorgeschlagene Kandidatinnen und Kandidaten für frei werdende Richterposten am Bundesverfassungsgericht nominiert. Das Gremium stellte am Montagabend den von CDU und CSU unterstützten Richter am Bundesarbeitsgericht, Günter Spinner, als Kandidaten auf, wie es aus Parlamentskreisen hieß. Nominiert wurden auch die von der SPD vorgeschlagenen Rechtsprofessorinnen Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold.
07. Juli 2025,14:25
Verfassungsrichter: CSU-Landesgruppenchef fordert Unterstützung von SPD-Kandidatin
Bei der anstehenden Wahl neuer Verfassungsrichter hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann die Unionsfraktion aufgefordert, trotz Vorbehalten die von der SPD vorgeschlagene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zu unterstützen. "Bei den Richterwahlen für das Bundesverfassungsgericht geht es um die Handlungsfähigkeit unserer Demokratie", sagte Hoffmann der "Augsburger Allgemeinen" vom Montag. Die Linkspartei forderte unterdessen angesichts ihrer voraussichtlich notwendigen Unterstützung bei der Wahl künftig ein Mitspracherecht bei der Kandidatenauswahl.
18. Juni 2025 | 16:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsvertrag läuft auch bei Wahl in den Betriebsrat aus
22. Mai 2025 | 14:42 Uhr
Neuer Verfassungsrichter gesucht: Karlsruhe macht eigene Vorschläge
07. April 2025 | 15:29 Uhr
Urteil: Meist kein Schadensersatz bei verspäteter Auskunft des Arbeitgebers
11. März 2025 | 04:06 Uhr
Bundesarbeitsgericht prüft Auswirkung von Alt-Tarifverträgen bei Entgeltumwandlung
19. Februar 2025 | 09:00 Uhr
Gnade oder Recht. Ein Essay
28. Januar 2025 | 04:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht verhandelt über Digitalisierung in der Arbeitswelt
23. Oktober 2024 | 04:09 Uhr
Bundesarbeitsgericht prüft Betriebsratswahl 2022 bei VW in Wolfsburg
21. Oktober 2024 | 16:10 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Teilzeitkräfte müssen von geringerer Arbeitszeit im Alter profitieren
08. März 2024 | 00:15 Uhr
Equal Pay Day: Birte Meier über ihren Kampf: "Es geht langsam voran"
25. Januar 2024 | 08:07 Uhr
GDL-Streik: Juristen halten Schlichtungszwang für zulässig
24. August 2023 | 17:10 Uhr
Urteil: Bei Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Chat droht Jobverlust
27. April 2023 | 10:41 Uhr
Gerichtsbeschluss: Yoga-Verein ist keine Religionsgemeinschaft
20. April 2023 | 17:41 Uhr
Arbeitszeiterfassung: Die Stechuhr für alle kommt
30. März 2023 | 21:04 Uhr
Keine Coronavirus-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim – Urteil
07. März 2023 | 16:20 Uhr
Equal Pay: Sechs Frauen verklagen Arbeitgeber – eine erhält viel Geld
07. März 2023 | 11:02 Uhr
Equal Pay Day: Der lange Weg, den Frauen für gerechten Lohn gehen
19. Januar 2023 | 10:09 Uhr
Teilzeit: Minijobber haben Recht auf gleichen Lohn wie Vollzeitkräfte
21. Dezember 2022 | 14:55 Uhr
Urlaub: Gericht kippt mit Urteil die Verjährung von Resturlaub
20. Dezember 2022 | 16:11 Uhr
Resturlaub verfällt nicht automatisch – Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Resturlaub nehmen: Verfällt der Anspruch auf Urlaub oder wird er übertragen?
14. September 2022 | 11:08 Uhr
Arbeitszeiterfassung: Was bedeutet das Urteil für Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice?
13. September 2022 | 15:17 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Arbeitszeiterfassung in Deutschland verpflichtend
09. Februar 2021 | 19:58 Uhr
Kopftuchstreit: Berliner Senatorin erhebt Verfassungsbeschwerde
02. September 2019 | 12:01 Uhr
Urlaubsanspruch: Kann der Chef vorschreiben, wann ich Urlaub nehme?
20. Februar 2019 | 16:46 Uhr
Kirche und Staat: Eine Scheidung ist dringend nötig
16. Januar 2018 | 16:28 Uhr
Heinz Müller: Ex-Torwart scheitert mit Klage gegen befristeten Vertrag
27. Juli 2017 | 17:32 Uhr
Bundesarbeitsgericht verbietet pauschalen Einsatz von Spähsoftware
17. Februar 2016 | 16:07 Uhr
Bundesliga: Profis haben keinen Anspruch auf unbefristete Verträge - Gericht entscheidet
23. Oktober 2015 | 13:03 Uhr
Nach Kündigung: Resturlaub auszahlen lassen? Bundesarbeitsgericht hat entschieden
21. Mai 2015 | 10:23 Uhr
Ende des Lokführerstreiks: Klaus Bepler - der Mann, der Bahn und GDL an einen Tisch brachte
19. Februar 2015 | 17:20 Uhr
Kündigung wegen Blaumacherei: Was darf ich trotz Krankschreibung machen?
19. Februar 2015 | 17:20 Uhr
Kündigung wegen Blaumacherei: Was darf ich trotz Krankschreibung machen?
19. Februar 2015 | 14:48 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Überwachung von Mitarbeitern durch Detektive nur bei konkretem Verdacht zulässig
19. Februar 2015 | 10:07 Uhr
Darf der Chef seine Mitarbeiter von Detektiven per Video überwachen lassen? - Prozess vor Bundesarbeitsgericht
19. Februar 2015 | 08:43 Uhr
Krankgeschriebene Mitarbeiterin von Detektiv überwacht: Bundesarbeitsgericht behandelt Klage
11. Dezember 2014 | 16:42 Uhr
Tarifeinheit: Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles mit Sprengkraft, aber ungewisser Wirkung
18. November 2014 | 15:53 Uhr
Gericht entscheidet: Gutes Arbeitszeugnis nur bei guter Leistung
18. November 2014 | 14:09 Uhr
Gericht entscheidet: Bessere Bewertung im Arbeitszeugnis nur mit Nachweis
21. Oktober 2014 | 14:31 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Mehrurlaub für ältere Arbeitnehmer bleibt rechtens
21. Oktober 2014 | 14:27 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Mehrurlaub für ältere Arbeitnehmer bleibt erlaubt
24. September 2014 | 15:47 Uhr
Kopftuchverbot: Ein Urteil, das allen schadet
24. September 2014 | 14:46 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Kirchliche Einrichtungen dürfen Kopftuch verbieten
21. August 2014 | 06:38 Uhr
Gestörte Totenruhe: Bundesarbeitsgericht urteilt über herrenloses Zahngold
09. April 2014 | 15:45 Uhr
Urteil zu Schichtarbeit: Wer Gesundheitsprobleme hat, muss keinen Nachtdienst machen
12. Juli 2013 | 17:13 Uhr
Veto-Recht für Betriebsräte: Bundesarbeitsgericht dämmt Auswüchse der Leiharbeit ein
25. April 2013 | 17:28 Uhr
Bundesarbeitsgericht urteilt: Kirchenaustritt kann Kündigung rechtfertigen
15. Januar 2013 | 15:18 Uhr
Bundesarbeitsgesetz: Schichtarbeiter müssen an Feiertagen Urlaub nehmen
20. November 2012 | 19:26 Uhr
Streikrecht: Kirchen und Gewerkschaften sollen zusammenarbeiten
20. November 2012 | 16:28 Uhr
Urteil: Bundesarbeitsgericht lockert kirchliches Streikverbot
14. November 2012 | 16:45 Uhr
Krankenschein am ersten Tag: Arbeitgeber werden nicht unbedingt profitieren
14. November 2012 | 16:23 Uhr
Urteil zu Krankschreibungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arbeitgeber
14. November 2012 | 12:43 Uhr
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Arbeitgeber darf Attest am ersten Krankheitstag verlangen
01. August 2012 | 11:09 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Überstunden müssen bezahlt werden
29. April 2012 | 10:37 Uhr
Weniger Gehalt, weniger Urlaub: Berufseinsteiger mucken auf
25. April 2012 | 10:00 Uhr
Ausbeutung im Einzelhandel: Von der Leyen kritisiert ausufernde Arbeit auf Abruf
20. März 2012 | 15:50 Uhr
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Mehr Urlaub für Jüngere im Öffentlichen Dienst
26. Januar 2012 | 17:25 Uhr
Klage abgewiesen: EU-Richter erlauben Dauerbefristung von Arbeitsverträgen
26. Januar 2012 | 17:00 Uhr
Urteil zu dauerbefristeten Arbeitsverträgen: Das Leid der ewigen Vertretung
13. Januar 2012 | 13:28 Uhr
Was ist erlaubt, was nicht?: Das traurige Arbeitsleben der Raucher
13. September 2011 | 17:43 Uhr
EuGH-Urteil gegen Altersdiskriminierung: Das Comeback der Ü60
23. März 2011 | 15:19 Uhr
Urteil zu Lohnnachforderungen: Bundesarbeitsgericht gestaltet die Leiharbeit
23. Juni 2010 | 14:04 Uhr
Urteil zur Tarifeinheit: Hundt warnt vor Spaltung der Belegschaften
22. Juni 2010 | 12:05 Uhr
Vorentscheidung zur Tarifeinheit in einem Betrieb
10. Juni 2010 | 18:37 Uhr
Nach BAG-Urteil: "Emmely" kehrt zu Kaiser's zurück
10. Juni 2010 | 18:37 Uhr
Entscheidung im "Emmely"-Fall: Zwei Pfandbons und viele Verlierer
10. Juni 2010 | 16:35 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Kündigung von "Emmely" ist nicht rechtens
10. Juni 2010 | 16:20 Uhr
Pfandbon-Urteil: "Emmely" darf zurück an die Kasse
10. Juni 2010 | 14:33 Uhr
Diskussion über Bagatell-Entlassungen: Von Frikadellen-Brötchen, Maultaschen und Pfandflaschen
10. Juni 2010 | 10:35 Uhr
BAG-Grundsatzurteil erwartet: Bagatellkündigungen in Deutschland
10. Juni 2010 | 08:36 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Entscheidung über Bagatellkündigung von "Emmely"
10. Juni 2010 | 07:35 Uhr
Grundsatzurteil zur Bagatellkündigung: Bundesarbeitsgericht Fall "Emmely"
29. Januar 2010 | 16:01 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber kann schriftliche Deutschkenntnisse erwarten
29. Januar 2010 | 14:18 Uhr
Kündigungsgrund: Arbeitgeber können Deutschkenntnisse verlangen
29. Dezember 2009 | 08:37 Uhr
"Fehlender Anstand": Gerichtspräsidentin verteidigt Bagatell-Kündigungen
16. September 2009 | 11:31 Uhr
Praktikum: Mein Recht als Praktikant
28. Juli 2009 | 14:10 Uhr
Rauswurf wegen 1,30 Euro: Gekündigte Kassiererin darf in Revision gehen
30. April 2009 | 13:21 Uhr
Kündigungsschutz: So können Sie entlassen werden
25. März 2009 | 16:28 Uhr
Pfandbon-Urteil: Kassiererin geht bis nach Karlsruhe
18. November 2008 | 16:23 Uhr
Weihnachtsgeld: Wer bekommt den Bonus zum Fest?
Arbeitsrecht: Welche Rechte Teilzeitkräfte haben
01. August 2008 | 16:15 Uhr
H&M: Fehler? Ausgeschlossen
18. Mai 2008 | 16:34 Uhr
Urteil Bundesarbeitsgericht: Mehr Schutz vor Diskriminierung im Job
23. April 2008 | 16:36 Uhr
Diskriminierung im Job: Schwanger und übergangen
02. Januar 2008 | 09:49 Uhr
Abfindung: Geld oder Klage?
15. Oktober 2007 | 20:42 Uhr
Gerichtsurteil: Piloten müssen früher am Boden bleiben
03. September 2007 | 17:08 Uhr
Arbeitsrecht: Vorfahrt bei der Arbeitszeit
09. Mai 2007 | 10:34 Uhr
Vollzeit: Teilzeitkräfte dürfen Stunden ausweiten
29. November 2006 | 13:20 Uhr
Kürzung erlaubt: Weniger Weihnachtsgeld bei Krankheit
23. September 2006 | 10:50 Uhr
Rückzahlungsklauseln: Fortbildung auf Unternehmenskosten
21. Juli 2006 | 06:42 Uhr
Scheinselbstständigkeit: Im Streitfall den Status vor Gericht klären
11. April 2006 | 15:27 Uhr
Urteil: Bonusmeilen gehören Arbeitgeber
09. Januar 2006 | 11:11 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Mündliche Kündigung gilt nicht
08. Januar 2006 | 09:00 Uhr
Nebenjob: Vorsicht bei Sonntagsarbeit
Expertenrat: Sie fragen, wir antworten
20. Juni 2005 | 11:19 Uhr
Gerichtsurteile: Überwachung am Arbeitsplatz