
Chevrolet El Camino
Der Chevrolet El Camino erschien 1959 und verband Pick-up-Funktionalität mit Pkw-Komfort – ein Konzept, das besonders in den USA Anklang fand. Sein eigenständiges Design mit langer Haube, fließender Linienführung und markantem Heck verband Nutzwert mit Stil. In den 1960er- und 70er-Jahren wurde der El Camino sportlicher und stärker motorisiert, was ihn zu einer amerikanischen Design- und Popkultur-Ikone machte. Bei Tunern ist er heute noch sehr beliebt. Die El Caminos der ersten Generation sind mit ihren Heckflossen immer noch die schönsten
Der Chevrolet El Camino erschien 1959 und verband Pick-up-Funktionalität mit Pkw-Komfort – ein Konzept, das besonders in den USA Anklang fand. Sein eigenständiges Design mit langer Haube, fließender Linienführung und markantem Heck verband Nutzwert mit Stil. In den 1960er- und 70er-Jahren wurde der El Camino sportlicher und stärker motorisiert, was ihn zu einer amerikanischen Design- und Popkultur-Ikone machte. Bei Tunern ist er heute noch sehr beliebt. Die El Caminos der ersten Generation sind mit ihren Heckflossen immer noch die schönsten
© GM