
Maserati 3500GT Spyder
Vor allem die italienische Automobilindustrie schuf in den 60ern und 70ern eine Reihe von zeitlosen Stilikonen. Der Maserati 3500GT gehört zweifelsohne dazu, wobei die geschlossene Variante noch ein Stück extravaganter ausschaut als das Spider genannte Cabrio. Ein Auto, mit dem man sich "in Szene" setzen konnte; nicht umsonst fuhren damalige Hollywoodstars wie Tony Curtis, Dean Martin, Rock Hudson und Anthony Quinn einen 3500GT. Heute kostet einer dieser zwischen 1959 und 1966 gefertigten Maserati bis zu 800.000 Euro
Vor allem die italienische Automobilindustrie schuf in den 60ern und 70ern eine Reihe von zeitlosen Stilikonen. Der Maserati 3500GT gehört zweifelsohne dazu, wobei die geschlossene Variante noch ein Stück extravaganter ausschaut als das Spider genannte Cabrio. Ein Auto, mit dem man sich "in Szene" setzen konnte; nicht umsonst fuhren damalige Hollywoodstars wie Tony Curtis, Dean Martin, Rock Hudson und Anthony Quinn einen 3500GT. Heute kostet einer dieser zwischen 1959 und 1966 gefertigten Maserati bis zu 800.000 Euro
© Miquel Tres López / Imago Images