• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • Die Geschichte des Elektroautos ist länger als man denkt

Antriebswende 1881 bis heute: Die Geschichte des Elektroautos ist länger als gedacht

  • von Christian Hensen
  • 22. April 2025
  • 00:48 Uhr
Gustave Trouve
Ab 1881: Trouvé Tricycle
Damit fing alles an: Bereits 1881 baute der französische Erfinder Gustave Trouvé das Trouvé Tricycle. Es gilt als das erste richtige Elektrofahrzeug. Der Erfinder verwendete für den Bau ein dreirädriges Fahrrad, an das er Motor und Batterie montierte. Die Motorleistung betrug 70 Watt – für beeindruckte Massen reichte das damals.
© Jacques Cattelin / CC BY-SA 4.0
Zurück Weiter
Elektrische Fahrzeuge sind kein Phänomen der Moderne. Schon vor über 140 Jahren rollten erste Prototypen den damals gängigen Pferdekutschen davon. Eine Zeitreise.

Die Welle moderner Elektroautos, die wir seit einigen Jahren als Antriebswende wahrnehmen, ist keineswegs ein neues Phänomen. Schon vor über 140 Jahren – und damit noch vor Entwicklung der Verbrennungsmotoren – tüftelten namhafte Erfinder an Akkus und Elektromotoren. Vom ersten Elektrodreirad 1881 bis zum ersten Rekordwagen, der die 100-km/h-Mauer durchbrach, waren es keine 20 Jahre. Immer mehr elektrische Fortbewegungsmittel folgten. Bis damit Schluss war. 

Durch immer bessere Straßen und Fernverbindungen, billiges Öl und Massenproduktion von Autos mit Verbrennungsmotoren, verloren die Stromer der damaligen Zeit immer mehr an Bedeutung. Auch Komfort hatte damit zu tun: Die ersten Verbrenner waren auch deshalb nicht beliebt, da man sie mühsam mit der Hand ankurbeln musste. Ein Knochenjob, dem nicht jeder Fahrer – oder jede Fahrerin – gewachsen war. Als dann aber der elektrische Starter Einzug erhielt, war dieses große Problem vom Tisch.

12. Dezember 2023,15:40
Elektroauto Renault Twingo Legend

Neue Modelle Billiger stromern: Diese günstigen Elektroautos sollen schon bald auf den Markt kommen

11 Bilder

Die Vorteile der Verbrenner machten den verbliebenen Elektrofahrzeugen das Leben schwer: Sie fuhren weiter, fuhren schneller und waren wesentlich billiger. Alles, was mit einer Batterie fuhr, wurde auf die Nutzung als Milchwagen, Transporter in Hallen oder Kurzstreckenfahrzeug für Individualisten reduziert. Die erste Hochphase war spätestens in den Roaring Twenties Geschichte.

Verbrenner besiegten Elektroautos schon einmal

Immer wieder gab es kleine Versuche, den Menschen die Elektromobilität doch noch schmackhaft zu machen, doch nichts kam gegen die Verbrenner so richtig an. Immer, wenn es gerade eine Ölkrise gab, wurde die Thematik kurz wieder interessant, nur um dann wieder in Vergessenheit zu geraten.

Lange sperrten sich auch die Hersteller vor neuen Elektroautos. Ein trauriges Beispiel ist der General Motors EV1, der letztlich an einer durchaus umstrittenen Firmenpolitik der Amerikaner scheiterte und trotz großer Beliebtheit keine echte Chance bekam. Auch BMW stampfte in den Neunzigern ein vielversprechendes E-Konzept plötzlich wieder ein.

11. Januar 2024,17:58
Gebrauchtwagen Verbrenner Abgase

Studie Neues Elektroauto oder alter Verbrenner: Was ist klimafreundlicher?

Erst vor etwa 12 Jahren, als das Tesla Model S auf den Markt kam, begann der echte zweite Frühling für Elektroautos. Inzwischen sind die Fahrzeuge nicht mehr wegzudenken – teils wegen politischer Bemühungen, aber sicher auch, weil die Antriebe viele Vorteile bieten.

Ob Elektroautos auch den zweiten großen Kampf gegen die Verbrenner gewinnen, wird sich zeigen. So mancher Konzern, darunter zum Beispiel Daimler, kann sich zumindest aktuell noch nicht so richtig festlegen. Das liegt auch an einem erneuten Rückgang des Interesses der Kunden. Diesmal allerdings fühlt es sich an, als wären Elektroautos endgültig gekommen, um zu bleiben. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Gustave Trouve
Flocken Elektrowagen
Egger-Lohner C.2 Phaeton
Jamais Contente
Lohner-Porsche Mixte
Electric Roadster
Henney Kilowatt
Sebring-Vanguard Citicar
BMW E1
General Motors EV1
Toyota Prius
BYD F3
Tesla Roadster
Renault Fluence ZE
Tesla Model S
Post Streetscooter
Nio Akkuwechselstation
Rimac Nevera
Lucid Air
Fastned Ladesäule
  • Elektroauto
  • Pferdekutsche
  • Zeitreise
  • Auto
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

12. Juli 2025,15:15
Günstige E-Autos: Ein Tesla Model 3 gibt es gebraucht schon für um die 15.000 Euro

Mobilität Stromern geht auch günstig: Diese E-Autos gibt's für unter 15.000 Euro

27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

Mehr zum Thema

22. Mai 2025,16:33
Erschwingliches Elektroauto: Wie gut macht sich der BYD Dolphin Surf auf der Straße?

Mobilität Ein Elektroauto für unter 20.000 Euro? So gut ist der BYD Dolphin Surf

18. Juni 2025,13:14
Zurück in die Zukunft Teil 2 - Doc Brown vor einer Tafel mit mit der Aufschrift 1985

Großvaterparadoxon Zeitreisen stellen die moderne Physik auf die Probe

geo
04. September 2025,18:00
Der Autobauer ist ein Sinnbild der Krise, die Aktie flog aus dem Dax

Meinung Die Autoindustrie muss aufhören, nach dem Staat zu rufen

capital
01. September 2025,18:51
Der türkische Präsident Erdogan steht neben einem Auto von Togg

Türkisches E-Auto Erdogans Autohersteller Togg fordert VW und Co. heraus

capital
19. August 2025,06:38
Marktattacke: Zahlreiche neue Autos des Herstellers BYD aus China stehen auf einem Parkplatz am JadeWeserPort

E-Autos "Autopapst" warnt vor gefährlicher Preisattacke aus China

07. August 2025,18:18
Tesla Cybertruck

Elektroauto US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören

01. August 2025,12:16
Tesla Model X

Elektroautos Keine Neufahrzeuge mehr: Tesla Model X und S nicht mehr bestellbar

25. Juli 2025,18:20
Ein Elektroauto fährt eine Straße entlang

Stromer-Markt Teure Überraschung: Gebrauchte Elektroautos verlieren massiv an Wert

25. Juli 2025,16:16
Ein Mitarbeiter von Volkswagen arbeitet an der Karosserie eines VW ID.3

Analyse Warum der Gewinn von Volkswagen derart massiv eingebrochen ist

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 18:16 Uhr

Warum Elterntaxis vollkommen in Ordnung sind – obwohl sie auch nerven

16. September 2025 | 15:35 Uhr

Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

15. September 2025 | 15:06 Uhr

Heidelberg: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

15. September 2025 | 10:05 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne weitere Prüfung

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Erwischt ohne Führerschein: In diesen Situationen könnte das gut sein

14. September 2025 | 13:38 Uhr

Führerschein-Strafen: Diese Verstöße können richtig teuer werden

12. September 2025 | 09:39 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin erklärt ihre Bedeutungen

10. September 2025 | 17:19 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie getrost ignorieren

Vergessene Automarken von früher: Kennen Sie noch diese Automarken?

09. September 2025 | 07:28 Uhr

Reifenpannenset für das Auto: 3 Modelle für den Notfall

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden