Crack

Artikel zu: Crack

Mit Drogenpäckchen beladene Katze in Costa Rica

Katze als Drogenkurier eingespannt: Wärter in Costa Rica stellen 230 Gramm Marihuana sicher

Kätzchen als Drogenkurier eingespannt: In Costa Rica haben Sicherheitskräfte eine mit Crack und Marihuana beladene kleine Katze abgefangen, die nachts über den Zaun eines Gefängnisses sprang. Die schwarz-weiße Katze sei diesen Monat in einem Gefängnis im Kanton Pococi erwischt worden, teilte das costaricanische Justizministerium am Dienstag mit. Am Körper des winzigen Tieres waren demnach zwei für die Gefängnisinsassen bestimmte Pakete mit jeweils 230 Gramm Marihuana und 67 Gramm Crack befestigt.
Eine Cannabis-Pflanze

"Welt": Cannabis-Gesetz sorgt für starken Rückgang bei erfassten Drogendelikten

Die Teillegalisierung von Cannabis vor genau einem Jahr hat für einen starken Rückgang der erfassten Rauschgiftdelikte in Deutschland gesorgt. Die Zahl der Fälle sank 2024 im Vergleich mit dem Vorjahr um 34,2 Prozent auf 228.104, wie die Zeitung "Welt" am Dienstag vorab aus der Polizeilichen Kriminalstatistik zitiert. Einen erheblichen Rückgang gab es demnach auch bei Heroin mit einem Minus von 14,8 Prozent auf 8634 Fälle.
Joint mit Cannabis

Kritiker bezeichnen Drogenpolitik unter Ampelregierung als unzureichend

In der Drogenhilfe aktive Verbände und Experten habe weitere Reformen in der Drogenpolitik gefordert. Zwar seien einige Fortschritte erkennbar, aber viele Vorhaben der Ampelkoalition seien "unzureichend umgesetzt", sagte der Suchtforscher und Vorsitzende des Akzept-Bundesverbands, Heino Stöver, am Mittwoch anlässlich der Veröffentlichung des sogenannten Alternativen Drogen- und Suchtberichts. Hierfür untersuchten Experten etwa die Teillegalisierung von Cannabis, Maßnahmen gegen Crack- und Opioidkonsum sowie das sogenannte Drugchecking.