• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Das waren die wichtigsten Panzer des Zweiten Weltkrieges

Rüstung Top Ten – die wichtigsten Panzer des Zweiten Weltkrieges

  • von Gernot Kramper
  • 27. August 2025
  • 16:11 Uhr
T-34 - der Alptraum der Deutschen Wehrmacht
T-34 – der Alptraum der Deutschen Wehrmacht
Als die Deutschen die Sowjetunion überfielen, stießen sie auf zwei Panzer, die sie nicht erwartet hatten: den T-34 und den gewaltigen KV1. 1941 waren sie, technisch gesehen, den deutschen Modellen überlegen. Das Design des T-34 war richtungsweisend. Dazu gehörten die abgeflachte Panzerung, der schmale Turm und nicht zuletzt der leistungsstarke Dieselmotor und die breiten Ketten. Die deutschen Kampfwagen konnten zu Beginn des Krieges seine Frontpanzerung nicht durchschlagen. Auch seine 76,2-mm-L/41,5-Kanone war konkurrenzlos. Dazu war der T-34 auf Massenproduktion durch angelernte Kräfte angelegt. Nachteilig waren häufig das Fehlen einer Funkverbindung und minderwertige Zieloptiken. Vom Konzept her war die Doppelfunktion des Kommandanten, der auch als Richtschütze fungierte, problematisch. Mit der 85-mm-Kanone vom Typ SiS-S-53 blieb der T-34 bis zum Kriegsende das Arbeitspferd der Roten Armee
© Commons
Zurück Weiter
Im Zweiten Weltkrieg war die dominierende Waffe der Kampfpanzer. Wir zeigen die wichtigsten Modelle vom M4 Sherman der US-Armee bis zum deutschen Tiger I.

Der Zweite Weltkrieg wurde von der Panzerwaffe geprägt. Dem kühnen Einsatz ihrer Panzertruppen verdankten die Deutschen ihre Erfolge in den ersten Kriegsjahren. Sie setzten die gepanzerten Ungetüme in eigenen Einheiten ein – und konnten so ihre Feuerkraft und Mobilität konzentrieren. Die Gegner nutzten Panzer vor allem zur Unterstützung der Infanterie, so wurden die Kampfwagen verteilt und blieben an die unbeweglichen Fußsoldaten gebunden.

Hinzu kam, dass es zu Beginn des Krieges kaum Möglichkeiten gab, Panzer zu bekämpfen – außer andere Panzer. Doch das änderte sich schnell. Die Panzerabwehrkanonen der Vorkriegszeit waren generell zu schwach. Die deutsche 3,7 Pak bekam den Spitznamen "Panzer-Anklopfgerät".

Doch man erkannte, dass die durchaus vorhandenen Flugabwehrkanonen, wie die deutsche 8,8-cm-Flak, jeden Panzer auf große Entfernung ausschalten konnten. Je mehr der Krieg voranschritt, desto mehr schwand die Unverwundbarkeit der Giganten. Sei es durch spezielle Abwehrkanonen, oder durch infanteristische Bekämpfungsmittel. Bazooka, Panzerschreck und Panzerfaust wirkten nicht durch Wucht, sie schnitten mit einem Plasmastrahl durch die Panzerung. Gegen gut geleitete Artillerie und Flugzeuge waren Panzer machtlos. Die Sowjets setzten als erstes Bomblets gegen Panzerkolonnen ein, der deutsche Pilot Oberst Rudel schoss Hunderte von Panzern mit seinem Sturzkampfflugzeug ab.

Das Wrack des deutschen Panzers.

Zweiter Weltkrieg "Lonely Panther" - das letzte Panzerduell am Kölner Dom

Luftwaffe entscheidet

Nach der Landung in der Normandie 1944 zeigte sich im Westen, wie entscheidend die Luftherrschaft war. Im Kessel von Falaise wurden die deutschen Panzer von der Artillerie zusammengeschossen. An große Panzergefechte war nicht mehr zu denken, weil sich die Kolosse vor Tieffliegern verstecken mussten. Die Deutschen starteten die verzweifelte Ardennen-Offensive, als es ein paar Tage schlechtes Wetter gab und die Alliierten nicht fliegen konnten. Als das Wetter aufklarte, brach der deutsche Vorstoß zusammen. Die Dominanz des Panzers auf dem Schlachtfeld ging also schon im Zweiten Weltkrieg zu Ende.

Neben dem Krad kann man die geringer Größe des Panzers gut einschätzen.

Jagdpanzer 38t Der Hetzer – dieser Mini-Panzer war die letzte Hoffnung des Dritten Reiches

Die Fotostrecke zeigt die zehn bedeutendsten Kampfpanzer des Krieges. An ihnen sieht man auch die rasante Entwicklung. Der Krieg wurde mit Kampfwagen begonnen, die etwas über 20 Tonnen wogen, 300 PS mobilisierten und mit einer Kanone im Kaliber unter 50 Millimeter bewaffnet waren. Am Ende des Krieges gab es dann Modelle mit mehr als 60 Tonnen Gewicht, 700 PS und einer Hauptwaffe mit einem Kaliber von etwa 90 Millimeter.

Weitere Bilder dieser Galerie

T-34 - der Alptraum der Deutschen Wehrmacht
Panzerkampfwagen V Panther – die Raubkatze
IS-2 – der Sieger von Berlin
Renault Char de Bataille B1 – der Verkannte hätte Frankreich retten können
KV-1 – das sowjetische Monster
Cruiser Mk VIII Challenger
M26 Pershing – der Zu-spät-Gekommene
M4 Sherman – einer für alles
Panzer IV – das Arbeitspferd ohne eigenen Namen
Panzerkampfwagen VI Tiger – die 8.8-Legende
  • Panzer
  • Zweiter Weltkrieg
  • Kampfpanzer
  • Rüstung
25. Oktober 2025,09:21
Frau in einer Hütte im Urlaub in Oregon

Wärmende Kleidung Wie Sie sich mit einer Heizweste vor kalten Temperaturen schützen

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
24. Oktober 2025,13:18
Anzeige
Frau sitzt in der Sonne im Garten vor einem Balkonkraftwerk.

Solarstrom selbst erzeugen Balkonkraftwerk installieren: So einfach geht es auch ohne Balkon

Mehr zum Thema

Neben dem Krad kann man die geringer Größe des Panzers gut einschätzen.

Jagdpanzer 38t Der Hetzer – dieser Mini-Panzer war die letzte Hoffnung des Dritten Reiches

16. November 2017,06:30
6 Bilder
Die Hawker Hurricane Mk IID ist als Panzerknacker mit 40-mm-Kanonen ausgerüstet.  Hier greift eine Staffel Truppen des deutschen Afrikakorps an.

Bildband Fighter! Fotostrecke - Die gefährlichsten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

Ein Tiger I wird aufmunitioniert.

Zweiter Weltkrieg Panzer Tiger I - der mächtigste Kampfpanzer war eigentlich eine Fehlkonstruktion

06. Oktober 2025,21:27
Panzerjäger Nashorn - wegen des hohen Gewichts der Waffe musste massiv an der Panzerung gespart werden

Zweiter Weltkrieg Panzerjäger Nashorn – Todesfalle trotz der mächtigen Acht-Acht-Kanone

07. April 2020,15:42
7 Bilder
Das Stug III war sehr flach, ein großer Vorteil im Vergleich zum Jagdpanzer Marder.

Zweiter Weltkrieg Sturmgeschütz III – kleines Fahrzeug mit mächtiger Kanone

17. Oktober 2024,11:12
8 Bilder
In Russland steht ein erhaltenes Exemplar. 

Zweiter Weltkrieg Jagdtiger - Panzer-Legende ohne Nutzen

Die Panzer müssen von Infanterie begleitet werden.

Zweiter Weltkrieg Panzer T-34 – für ihn waren die deutschen Tanks im Weltkrieg eine leichte Beute

Das Wrack des deutschen Panzers.

Zweiter Weltkrieg "Lonely Panther" - das letzte Panzerduell am Kölner Dom

11. Dezember 2024,13:27
Gerd Heidemann mit einer Kladde der gefälschten Hitler-Tagebücher

Zum Tod von Gerd Heidemann Er wollte stets da sein, wo es knallte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

25. Oktober 2025 | 09:21 Uhr

Heizwesten für den Herbst: 5 Modelle von günstig bis teuer

24. Oktober 2025 | 20:49 Uhr

Ihr iPhone macht Tippfehler? Ein Video zeigt: Es liegt njcht sn Ihnen

24. Oktober 2025 | 16:01 Uhr

Edel-Matratze wird durch Amazon-Ausfall plötzlich unbenutzbar

24. Oktober 2025 | 14:22 Uhr

Verstoß gegen Digitalgesetze?: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe

Anzeige
24. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Balkonkraftwerk: Die besten Standorte für Solarstrom

24. Oktober 2025 | 10:41 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Was es wirklich an Strom kostet

24. Oktober 2025 | 09:23 Uhr

WhatsApp-Masche aufgeflogen: So kapern Kriminelle Ihren Account

24. Oktober 2025 | 05:06 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik erprobt eine neue Therapie

24. Oktober 2025 | 02:02 Uhr

Automobilkonzern: Brand bei großem Aluminium-Lieferanten bremst Ford

23. Oktober 2025 | 23:44 Uhr

Nach Haftstrafe: Trump begnadigt Gründer der Digitalwährungs-Börse Binance

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden