Anzeige
Anzeige

Spielekonsolen Kompakt und mobil: Mit diesen Handheld-Konsolen macht das Zocken unterwegs Spaß

Handheld-Konsolen sind flexibel und sorgen unterwegs für Unterhaltung
Handheld-Konsolen sind flexibel und sorgen unterwegs für Unterhaltung
© Getty Images
Handheld-Konsolen sind tragbare Spielekonsolen, die sich ideal für unterwegs eignen. Die kompakte Größe macht sie besonders flexibel, insbesondere Kinder mögen die handlichen Geräte. Welche Handhelds es gibt, lesen Sie hier.

Wer an einer Handheld-Konsole interessiert ist, kommt aktuell nicht an Nintendo vorbei, sowohl die Nintendo Switch als auch die Switch Lite sind die beliebtesten tragbaren Spielekonsole auf dem Markt. Bei Kindern sind die kompakten Konsolen besonders gefragt, weil sie sich leicht bedienen lassen und eine handliche Größe haben. Welche Handheld-Konsolen sich sonst noch lohnen, erfahren Sie hier.

Was ist eine Handheld-Konsole?

Handheld-Konsolen sind tragbare Spielekonsolen. Im Gegensatz zu stationären Konsolen, die zu Hause an den Fernseher angeschlossen werden, können Handheld-Konsolen durch einen eingebauten Bildschirm und integrierte Lautsprecher überall zu Hause oder auch unterwegs gespielt werden.

Nintendo Switch und Switch Lite

Die Nintendo Switch ist keine reine Handheld, sondern ein Hybrid aus portabler Konsole und stationärem Gerät für den Fernseher. Nintendo bietet aktuell die besten Handheld-Konsolen an, dementsprechend viele Spiele gibt es auch für die Konsole. Von Klassikern wie Mario, über Zelda bis hin zu Skyrim und The Witcher 3, findet sich tatsächlich für jeden Spieler das passende Spiel. Neben dem internen Speicher von 32 GB können Sie zusätzlich noch eine SD-Karte kaufen und den Speicher erweitern. Die Hybrid-Konsole ermöglicht das Spielen auf einem 6,2 Zoll großen Display mit zwei abnehmbaren Joycons sowie das Zocken mit der stationären Konsole auf dem TV-Bildschirm. 

Affiliate Link
Nintendo Switch Konsole
Jetzt shoppen
323,75 €

Die Switch Lite hingegen ist eine reine Handheld-Konsole und kann nicht mit dem TV verbunden werden. Dafür ist sie aus einem Guss und eignet sich ideal für das Spielen unterwegs. Auf der Nintendo Switch Lite können Sie alle Nintendo Switch-Titel spielen, die den Handheld-Modus unterstützen. Das Display ist etwas kleiner und kommt auf 5,5 Zoll. Abhängig von der Nutzung können Sie mit der Switch Lite drei bis sieben Stunden spielen, ohne das Gerät aufladen zu müssen.

Affiliate Link
Nintendo Switch Lite
Jetzt shoppen
216,89 €

Nintendo 3DS XL 

Vor der Switch-Generation kam 2015 die Nintendo 3 DS XL Konsole auf den Markt. Im Gegensatz zur Handheld-Konsole Nintendo 3DS besitzt die XL-Variante einen größeren Bildschirm, einen automatischen Helligkeitsabgleich, eine erhöhte Rechenleistung und zusätzliche Steuerelemente. Eine neue verbesserte 3D-Darstellung und eine bewegungsstabile 3D-Funktion machen es der Innenkamera möglich, das Gesicht des Spielers zu erkennen und automatisch den Winkel zu korrigieren.

Affiliate Link
New Nintendo 3DS XL
Jetzt shoppen

Playstation Vita

Die Playstation Vita war Sonys Antwort auf Nintendo, allerdings wurde die Produktion mittlerweile eingestellt. Im Netz finden sich trotzdem gebrauchte Geräte, die man erwerben kann. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Die allererste PS Vita kam im Jahr 2011 auf den Markt, zur Veröffentlichung gab es 25 Spiele. Bei der Playstation Vita kommen Dual-Analogsticks, ein Touchscreen und ein Touchpad beim Spielen zum Einsatz. So hat man als Spieler unterschiedliche Möglichkeiten, das Spielgeschehen zu beeinflussen.

Affiliate Link
Sony PlayStation Vita
Jetzt shoppen

Günstige Retro-Handheld-Konsolen

Im Netz finden sich zahlreiche kostengünstige Alternativen im Retro-Look des beliebten Game Boy von Nintendo oder kleine Spielautomaten mit Joysticks. Qualitativ unterscheiden sich diese Konsolen von der namhaften Konkurrenz und auch die Spiele variieren in Sachen Vielfalt und Qualität. Der günstige Preis und das handliche Format machen solche Konsolen dennoch zu netten Handheld-Alternativen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

hl

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel