
Lasagne: Lasagne gilt als eines der ältesten Pastagerichte: Bereits in der römischen Antike wurden "Lagana", also dünne Nudelblätter, verspeist. Die Römer nutzten in der Antike eine im Mittelmeerraum weit verbreitete Technik: Es wurden flache Teigblätter hergestellt, die dann zu Streifen weiterverarbeitet und gekocht werden. Diese Blätter wurden lagana genannt, worauf sich das heutige lasagna zurückführen lässt. Die Zubereitung aus Teigfladen geht lückenlos bis in die Antike zurück. In einem Traktat des Apicius (4. Jahrhundert n. Chr.) sind zwei derartige Rezepte beschrieben. Hierzulande kriegen wir das Gericht aus der Antike als "Lasagne al forno" in den Restaurants serivert. Lasagne besteht aus Schichten von Nudelplatten, ist traditionell mit Fleisch gefüllt, mit einer sämigen Bechamél-Sauce umgeben und mit Parmesan überbacken
© Getty Images