
Eggs Benedict: Um die Eggs Benedict, ein uramerikanischen Frühstück aus pochierten Eiern auf Brötchen mit Schinken und einer Sauce hollandaise, ranken sich zwei Entstehungsgeschichten; beide haben ihren Ursprung in New York City. Die eine lautet, dass der Finanzier LeGrand Benedict im Restaurant "Delmonico’s" monierte, dass es nichts Neues zum Frühstück gebe. Der damalige Chefkoch Charles Ranhofer servierte ihm prompt ein Eiergericht, das 1894 als Eggs à la Benedick in seinem Kochbuch "The Epicurian" auftauchte. Eine andere Version lautet, dass der Börsenmakler Lemuel Benedict 1894 im New Yorker Waldorf-Astoria-Hotel einen Kater gehabt und nach Eiern verlangt haben soll, die später Eggs Benedict genannt wurden. Hier geht's zum Rezept
© Getty Images