
Boeuf Stroganoff: Um die Erfindung von Boeuf Stroganoff, das ist zartes, in Sauerrahm und Kalbsjus zubereitetes Rindergeschnetzeltes, ranken sich viele Geschichten. Seinen Namen soll das Gericht Alexander Graf Stroganow (1795–1891) zu verdanken haben. Der Graf war Bürgermeister von Odessa und sehr sozial eingestellt. In seinem Haus erhielt jeder etwas zu essen, der bedürftig war. Seine Köche sollen sich dafür ein Gericht ausgedacht haben, das schnell zubereitet, aufbewahrt und portionsweise serviert werden konnte. Zur Bekanntheit des Gerichts soll der in Sankt Petersburg tätige Küchenchef Charles Brière beigetragen haben. Dieser soll das Rindergeschnetzelte 1891 bei einem Kochwettbewerb in Paris gekocht haben. Danach wurde Boeuf Stroganoff zu einem Klassiker in der international gehobenen Gastronomie. In Deutschland hat Clemens Wilmenrod, der Erfinder des Toast Hawaii, dem Gericht zu Ruhm verholfen
© Getty Images