
Fürst-Pückler-Eis: Am Hofe ging es einst oftmals dekadent zu, vor allem wenn Gäste zu Besuch waren, wurde aufgetafelt. Einer der regelmäßig in den Genuss der exklusiven Küche am Hofe von Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. kam, war der Reiseschriftsteller und Gartenarchitekt Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Ein Dessert begeisterte ihn damals so sehr, dass der Hofkoch es gleich nach dem Fürsten benannte. Es handelte sich um drei Sorten halbgefrorenes Eis. Die Sorten Schokolade, Vanille und Erdbeere (manchmal auch Himbeere) wurde in drei Lagen geschichtet und mit vielen Früchten serviert. Heute steht der Name hauptsächlich für die klassische Kombination der drei Eissorten
© Getty Images