Kaum ein Kind, das nicht Nutella kennt: Die Nuss-Nougat-Creme zählt zu den bekanntesten Marken aus dem Hause Ferrero und sorgt dort für ordentlich Umsatz. Laut der Schweizer "Handelszeitung" steuerte der Aufstrich zu dem Jahresumsatz 2019 von 11,6 Milliarden Euro rund 2,2 Milliarden Euro bei.
Die Kundschaft greift weiterhin zu Nutella, obwohl es längst viel preisgünstigere Alternativen gibt. Aber taugen die was? Und was genau steckt drin? Neben dem "ZDF" mit dem beliebten Koch Nelson Müller hat auch der "Tagesspiegel" und die Stiftung Warentest verschiedene Cremes getestet.
Zunächst ist der Unterschied am Preisschild enorm: Für eine No-Name-Creme aus dem Discounter oder von der Hausmarke zahlen Kunden pro Kilo rund 3,23 Euro. Der Markführer kostet mit 6,20 Euro pro Kilo fast das Doppelte. Bei dem "Tagesspiegel"-Test ist die günstigste Creme Nusspli mit gerade einmal 1,89 Euro pro Becher. Eine edle Schoko-Creme aus dem KaDaWe schlägt mit knapp 10 Euro den Becher zu Buche. Aber ist teuer auch besser?
Lesen Sie auch:
