
Nach etwa einer Stunde ist der Smoker durchgewärmt. Ein Teil der Hitze hat er in seinen dicken Stahlwänden gespeichert. Die gespeicherte Energie gleicht äußere Temperaturschwankungen aus, etwa durch Wind oder zu spät nachgelegtes Holz. Je dicker die Stahlwand desto seltener muss der Pitboss Holz nachlegen. Drei Millimeter sollten es schon sein. Alles darunter gilt als "Grill im Smoker-Look" und wird von den Herstellern selbst auch verschämt als Grill-Lok bezeichnet. Viele Billiganbieter verschweigen lieber gleich die Wandstärke. Wer ernsthaft Smoken will, muss mindestens 700 Euro in sein Gerät investieren. Dafür hält der Smoker aber auch ein Leben lang.
© Phillipp Gülland