
Das Holz ist nicht nur Hitzequelle, es ist zugleich Gewürz. Nadelhölzer sind wegen ihres Harzgehaltes daher tabu, von irgendwelchen Holzabfällen aus dem Haushalt ganz zu schweigen. Erste Wahl sind Aromahölzer, wobei nicht jedes Holz zu jedem Grillgut passt. Alleskönner sind Buche, Erle und Eiche. Ihr Aroma harmoniert nicht nur mit Rind und Schwein, sondern auch mit Fisch sowie Geflügel. Kirsche und Apfel geben eine leicht fruchtige Note. Und knochentrocken muss es sein. Optimal ist zwei Jahre altes Holz. Zehn Kilo Smokerholz kosten rund 25 Euro.
© Phillipp Gülland