"In Europa kann ich die normalen Dinge des Lebens wieder wertschätzen – zum Beispiel meine Arbeit als Koch", sagt Azad aus Syrien. Er lebte in der Türkei, Jordanien, Russland und im Vietnam seit er Syrien wegen der politischen Unruhen verlassen musste.
Seit fünf Monaten ist er nun in Deutschland und hat die Möglichkeit ergriffen, für und mit "Über den Tellerrand kochen" zu arbeiten. Dies ist ein gemeinnütziger Verein, der eine gemeinsame Zukunft aus Geflüchteten und Beheimateten gestalten möchte. In einer Kooperation mit "Marley Spoon" kreierten kochaffine Flüchtlinge aus Syrien, Pakistan und Afghanistan wundervolle Gerichte.
Teil 1: Zartes Hühnchen mit arabischem Mandel-Reis, Rosinen und Gemüse
Zutaten:
- 2 Hühnchenbrüste
- 1 Zwiebel
- 70g Tomatenmark
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 150g Basmati Reis
- 20g Mandelblättchen
- 25g Rosinen
- 10g frischen Koriander
- 2 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1 Kardamom-Kapsel
Zubereitung:
1. Gemüse vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotte schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Tomate grob würfeln. Das Fleisch trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
2. Huhn anbraten
Mittleren Topf mit 2 EL Öl auf mittlere Stufe erhitzen. Zwiebeln darin ca. 3-5 Min. glasig anschwitzen. Nun Fleischstücke, Tomatenmark, Tomaten, Karotten und Knoblauch zugeben und alles nochmals 5 Min. anschwitzen.
3. Reis kochen
Inzwischen mittleren Topf mit 300 ml Wasser sowie eine Prise Salz zum Kochen bringen. Nun Reis zugeben, alles zum Kochen bringen. Nun die Hitze auf niedrigste Stufe stellen, mit einem Deckel zudecken und ca. 10-12 Min. bei niedrigster Stufe ziehen lassen ohne den Deckel abzunehmen. Dann nochmals 5 Min. ziehen lassen.
4. Wasser zugeben
Nach 5Min. die Gewürzmischung sowie 350ml Wasser zum Fleisch geben. Alles ca. 15-20 Min. bei mittlere Stufe einkochen lassen, bis das Gemüse und Fleisch gar ist, und die Sauce leicht eingekocht ist.
5. Mandeln rösten
Inzwischen Pfanne ohne Öl auf mittlere Stufe erhitzen. Mandeln einige Minuten goldbraun anbraten, dabei gelegentlich wenden. Vorsicht, die Mandeln verbrennen schnell. Koriander grob hacken.
6. Reis fertigstellen
Sobald der Reis gar ist, mit einer Gabel auflockern. Reis mit Mandeln und Rosinen vermengen. Hühnchen-Curry mit Salz, Pfeffer und Prise Zucker abschmecken und mit Reis anrichten. Mit Koriander bestreuen.