Zutaten für 4 Personen:
1 kg Fenchelknollen mit viel Grün;
1 Bund Frühlingszwiebeln;
1 Bund glatte Petersilie;
6 EL gutes Olivenöl;
1 Dose Kichererbsen, (240 g EW);
Salz;
Pfeffer aus der Mühle;
4 Scheiben ungesüßtes Weißbrot, z. B. Ciabatta;
1/2 kleine Knolle frischer Knoblauch (quer durchgeschnitten);
4 EL geriebener milder Pecorino oder Parmesan
Zubereitung:
Den Fenchel waschen. Das zähe Außenblatt und die harten Stängel entfernen. Das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Die Knollen vierteln und in Streifchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen hacken.
2 In einem Suppentopf 4 EL Öl erhitzen und das Gemüse mit der Petersilie 1 Minute unter Rühren darin andünsten. Das Gemüse mit 11¼4 l kochendem Wasser begießen und 15–20 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze garen. Die Kichererbsen in einem Sieb waschen und abtropfen lassen, zur Suppe geben und erhitzen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 Das Fenchelgrün grob hacken. Die Brotscheiben von beiden Seiten mit dem restlichen Olivenöl einpinseln und in der Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie zu bräunen beginnen. Die Scheiben mit Knoblauch einreiben, auf vier Suppenteller verteilen, den Käse aufstreuen und mit der heißen Suppe begießen. Mit Fenchelgrün bestreuen.
Zubereitungszeit: 45–50 MinutenTipp:
Diese Suppe bereiten die sardischen Hirten mit wilden, kleinen Fenchelknollen zu, die auf der Insel im Frühling überall zu finden sind. Mit Gemüsefenchel zubereitet schmeckt sie auch sehr gut. Röstbrot und Knoblauch verleihen dieser Suppe ihren Gehalt – Brot also nicht weglassen.
Rote-Bete-Essenz mit Krebsschwänzen
Griechische Bauernsuppe mit Frühlingsgemüsen
Grüne Erbsensuppe mit Salat und Minze
Erdbeersuppe mit Schokoladen-Pesto