Anzeige
Anzeige

Krafttraining Stark ist das neue Schön: Von der Heilkraft der Muskulatur

Bewegtbild einer Sportlerin bei der Tuchyoga-Übung
Die Leichtigkeit und Eleganz dieser Sportlerin bei der Tuchyoga-Übung sind das Ergebnis perfekter Muskelspannung und -koordination
© Albrecht Voß
Krafttraining hatte lange ein negatives Image. Doch zahlreiche Studien belegen inzwischen die positiven Wirkungen einer starken Muskulatur für Körper und Seele: nicht nur für den Rücken, sondern auch für Herz, Immunsystem und gute Laune.

Sabine Kusterer ist eine der stärksten Frauen Deutschlands. Und sie will noch stärker werden. Vor ihr liegt auf zwei großen schwarz-rot-gold Sabine Kusterer ist eine der stärksten Frauen Deutschlands. Und sie will noch stärker werden. Vor ihr liegt auf zwei großen schwarz-rot-gold lackierten Holzböcken eine Langhantel. Sie rollt sie zügig runter von den Holzböcken, rauf auf ihre Brust. 80 Kilo lasten nun auf ihrem Schlüsselbein und den Deltamuskeln, die ihren Schultergelenken Halt geben. Sie presst die Lippen zusammen, bläst die Backen auf, volle Anspannung. Eine Sekunde, zwei Sekunden.

Mehr zum Thema

Newsticker