Sofia

Artikel zu: Sofia

Robbie Williams

Bulgarische Beamte fordern Schmiergeld von Robbie Williams' Lkw-Fahrern

Zwei bulgarische Beamte sind gefeuert und festgenommen worden, weil sie Schmiergeld von den Lkw-Fahrern verlangt haben, die Ausrüstung für ein Robbie-Williams-Konzert nach Sofia transportierten. Sie hätten 500 Euro bei einer Routinekontrolle gefordert, sagte der Polizeivertreter Ljubomir Nikolow am Montag bei einer Pressekonferenz. Da die britischen Lkw-Fahrer sie nicht verstanden hätten, hätten die Beamten sogar die Übersetzungsfunktion von Google genutzt. 
Vogelperspektive

Vogelperspektive

Auf dieser Plantage südwestlicher der bulgarischen Hauptstadt Sofia sind Erntehelfer damit beschäftigt, Tabakblätter zu ernten.
Eine Aufnahme des Justizministeriums in Sofia, die zeigt, wie eine Person aus einem der illegalen Pflegeheime in Sicherheit gebr

"Horror"-Pflegeheime in Bulgarien: 75 Menschen nach Misshandlungen befreit

In Bulgarien hat die Polizei 75 Senioren aus zwei illegalen Pflegeheimen befreit, in denen sie misshandelt wurden. Wie das Justizministerium am Samstag in Sofia mitteilte, räumte die Polizei die beiden Einrichtungen in dem zentral gelegenen Dorf Yagoda und befreite Männer und Frauen im Alter zwischen 51 und 85 Jahren. 
Proteste gegen die Euro-Einführung in Bulgarien

EU-Kommission gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien im Jahr 2026

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Einführung des Euro in Bulgarien gegeben. Das Land habe die notwendigen Kriterien erfüllt, um die Gemeinschaftswährung im kommenden Jahr einzuführen, erklärte die Kommission am Mittwoch. Die Wirtschaft Bulgariens sei ausreichend darauf vorbereitet, teilte auch die Europäische Zentralbank (EZB) mit. In der bulgarischen Hauptstadt Sofia protestierte die pro-russische, ultrarechte Opposition gegen die Euro-Einführung.