
Abgestorbene Bäume im Harz: Die Häufung und Verschärfung von Witterungsextremen wie Hitze, Trockenheit und Stürme bedeuten eine große Gefahr für den Wald. Dadurch werden die Bäume geschwächt, und Schädlingsbefall durch Insekten ist die Folge. Zurzeit kämpfen Forstleute deutschlandweit gegen die größte Borkenkäferplage seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Katastrophe ist nun überall sichtbar, abgestorbene Bäume zeigen es deutlich. Mit 17,8 Milliarden Gesamtschäden in den Dürresommern 2018/19 war die Forstwirtschaft der am stärksten gebeutelte Wirtschaftsbereich. Die Verschlechterung des Wasserhaushalts wird voraussichtlich in den kommenden Jahrzehnten die natürliche Zusammensetzung des Waldes grundlegend verändern.
© Henning Steffen / Action Press