Walfang

Artikel zu: Walfang

Walfleisch auf einem Markt in Japan

Wegen weltweiter Wirtschaftsturbulenzen: Kein Walfang in Island in diesem Jahr

Wegen der weltweiten Wirtschaftsturbulenzen wird in Island der Walfang in diesem Jahr Medienberichten zufolge erneut ausfallen. Die Mitarbeiter des einzigen Walfangunternehmens Hvalur seien darüber bereits informiert worden, berichtete am Samstag der Sender RUV auf seiner Website. Hvalur-Chef Kristjan Loftsson wurde mit der Aussage zitiert, dass sein Unternehmen "keine andere Möglichkeit sieht, als am Kai zu bleiben und auf bessere Zeiten zu warten".
Buckelwal in einem isländischen Fjord

Island erteilt neue Lizenz für Walfang bis 2029

Die scheidende Regierung in Island hat trotz Kritik von Umweltschützern zwei Walfangunternehmen neue Jagdlizenzen für die nächsten fünf Jahre erteilt. Wie die nach der Niederlage bei der Parlamentswahl zurückgetretene Regierung in Reykjavik am Donnerstag mitteilte, gilt die Genehmigung bis 2029 für den Fang von jährlich 209 Finnwalen und 217 Zwergwalen pro Saison.