
Die Verantwortung der Klimasünder
In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 könnte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein Gutachten über die rechtlichen Verpflichtungen der Staaten zur Bekämpfung des Klimawandels abgeben. Dabei wird es vermutlich auch um rechtliche Konsequenzen für diejenigen gehen, die als Klimaschädiger gelten.
In Deutschland wird beim Klimaschutz derweil gespart. Fast zwei Milliarden Euro weniger sollen dem Meeresschutz sowie dem natürlichen Klimaschutz zur Verfügung stehen.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 könnte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein Gutachten über die rechtlichen Verpflichtungen der Staaten zur Bekämpfung des Klimawandels abgeben. Dabei wird es vermutlich auch um rechtliche Konsequenzen für diejenigen gehen, die als Klimaschädiger gelten.
In Deutschland wird beim Klimaschutz derweil gespart. Fast zwei Milliarden Euro weniger sollen dem Meeresschutz sowie dem natürlichen Klimaschutz zur Verfügung stehen.
© Schroptschop / Getty Images