
Spektakuläre Bilder von Sternengeburten
Auch das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte in diesem Jahr wieder spektakuläre Bilder von Sternengeburten, fernen Galaxien und Spuren aus der Frühzeit des Universums liefern. Das Hightech-Observatorium wurde Ende 2021 in die Umlaufbahn gebracht und beobachtet nun – fast 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt – das Universum im Infrarotlicht.
Das Nasa-Raumschiff Clipper wird im kommenden Oktober dagegen zum Jupitermond Europa aufbrechen. Dort soll es feststellen, ob der unterirdische Ozean des Mondes Leben beherbergen könnte.
Auch das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte in diesem Jahr wieder spektakuläre Bilder von Sternengeburten, fernen Galaxien und Spuren aus der Frühzeit des Universums liefern. Das Hightech-Observatorium wurde Ende 2021 in die Umlaufbahn gebracht und beobachtet nun – fast 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt – das Universum im Infrarotlicht.
Das Nasa-Raumschiff Clipper wird im kommenden Oktober dagegen zum Jupitermond Europa aufbrechen. Dort soll es feststellen, ob der unterirdische Ozean des Mondes Leben beherbergen könnte.
© NASA