
Spanien
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez setzt auf eine "Solidaritätssteuer". Die zusätzliche Vermögenssteuer soll befristet 2023 und 2024 für Vermögen ab drei Millionen Euro erhoben werden. Betroffen wären 23.000 Menschen in Spanien, die durchschnittlich 65.000 Euro mehr Steuern zahlen müssten. Die Regierung rechnet so mit 1,5 Milliarden Euro zusätzlicher Einnahmen. Mit dem Geld will die Regierung Belastungen breiter Bevölkerungsschichten durch die hohe Inflation abschwächen.
© Sean Gallup / Getty Images